Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Suppen & Eintöpfe

Stracciatella-Suppe mit Ei und Parmesan: italienisches Suppenglück

Es ist Herbst und von heißen Suppen bekommen wir nicht genug. Die leckere Stracciatella-Suppe darfst du da nicht auslassen!

Stracciatella-Suppe in einer Schüssel.
© stock.adobe.com/ nesavinov

4 einfache Rezepte mit Eiern, die du probieren solltest

Wenn man an „Stracciatella“ denkt, tauchen vor dem inneren Auge schnell Bilder von cremigem Eis mit zarten Schokoladenstreifen auf. Doch wusstest du, dass „Stracciatella“ nicht nur eine Eiscreme-Sorte, sondern auch eine köstliche Suppe aus Italien ist? Sie ist ein echter Klassiker der römischen Küche und hat mit ihrem reichen Geschmack und ihrer schnellen Zubereitung den Weg in viele Haushalte gefunden.

Stracciatella-Suppe: so lecker, wie es klingt

Das Wort „Stracciatella“ leitet sich vom italienischen Wort „stracciare“ ab, was so viel bedeutet wie „zerreißen“ oder „in Fetzen reißen“. Das ist eine treffende Beschreibung für die Suppe, denn die charakteristischen „Stracci“ (kleine Fetzen) entstehen, wenn die Mischung aus Ei und Parmesan in die heiße Brühe gerührt wird. Diese kleinen, flockigen Eierfäden sind das Markenzeichen der leckeren Stracciatella-Suppe.

Die Stracciatella-Suppe stammt ursprünglich aus der Region Latium bei Rom und ist ein traditionelles Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit gern auf den Tisch kommt. Ursprünglich wurde sie oft als Arme-Leute-Essen angesehen, da sie aus nur wenigen Zutaten besteht, die in fast jedem Haushalt zu finden sind: Brühe, Eier und Käse. Doch wie wir wissen, sind die einfachsten Dinge oft die besten.

Die Basis dieser einfachen Suppe ist eine Hühnerbrühe, die durch das Einrühren der Eiermischung mit Parmesan zu einem unwiderstehlichen Gericht wird. Die Kombination aus der salzigen Brühe, dem würzigen Parmesan und den zarten Ei-Flocken ist bei kaltem und grauem Herbstwetter genau das Richtige.

Die asiatische Version dieser Suppe wird dir garantiert auch schmecken, denn sie ist ohne viel Schnick-Schnack im Handumdrehen fertig: die Egg-Drop-Soup. Schön herbstlich schmeckt diese wunderbare Graupensuppe mit Pilzen. Viele Vitamine für die kalte Jahreszeit bekommst du auch mit dieser Spinatsuppe mit Crème fraîche.

Stracciatella-Suppe in einer Schüssel.

Stracciatella-Suppe

Ann-Katrin
4.20 (5 Bewertungen)
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1,5 Liter Hühnerbrühe
  • 3 Eier
  • 50 g Parmesan gerieben
  • etwas Muskatnuss
  • etwas Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zitronenschale
  • 1 Handvoll frische Petersilie
  • etwas Olivenöl

Zubereitung
 

  • Gib die Hühnerbrühe in einen großen Topf und bringe sie zum Kochen. Stelle dann die Hitze auf mittlere Stufe zurück.
  • Schlage die Eier in einer Schüssel auf und verquirle sie mit dem geriebenen Parmesan. Würze die Mischung mit einer Prise Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Zitronenschale.
  • Reduziere die Hitze der Brühe auf niedrige Stufe, sodass sie nur noch leicht köchelt. Gieße die Eier-Parmesan-Mischung langsam unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen oder einer Gabel in die Brühe, sodass die Eier stocken und Fäden entstehen.
  • Rühre die frisch gehackte Petersilie unter. Lasse die Suppe noch 1–2 Minuten leicht köcheln.
  • Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Gib einen Spritzer Olivenöl darüber und serviere die Suppe heiß.

Ann-Katrin ist Redakteurin bei Leckerschmecker und auch privat immer auf der Suche nach neuen Rezepten zum Ausprobieren. Am liebsten asiatisch und vegetarisch. Abgesehen von Experimenten in der Küche gehören Besuche im Kunstmuseum und Ausflüge in die Natur auf dem Fahrrad zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Besonders gern radelt sie zu Bauernhöfen, um Kühe zu streicheln und Eiskaffee zu trinken.

Ann-Katrin war von April bis Dezember 2024 Redakteurin bei Leckerschmecker.

Ann-Katrin is always on the lookout for new recipes to try (preferably Asian or vegetarian), even outside of working hours. Other than experimenting in the kitchen, she likes to go to museums and enjoys going on bike rides outdoors. One of her favorite things to do is to bike to nearby farms, where she can pet the cows and enjoy an iced coffee.

Ann-Katrin was one of our editors from April to December 2024.

A nuestra redactora Ann-Katrin también le gusta descubrir recetas nuevas en su tiempo libre, especialmente si son de cocina asiática o vegetariana. Además, le encanta visitar museos de arte y salir en bicicleta a sus lugares preferidos, como granjas para ver vaquitas o su cafetería favorita a disfrutar de un rico café con hielo.

Ann-Katrin desarrolló sus labores como redactora de Riquísimo de abril a diciembre de 2024.