Veröffentlicht inBacken, Kuchen

Ein Stück schwedische Apfeltorte sorgt für skandinavische Hyggeligkeit

Hast du schon einmal eine schwedische Apfeltorte probiert? Entdecke das klassische Rezept mit Biskuit und Sahne!

Eine angeschnittene schwedische Apfeltorte auf einem runden Teller, daneben eine Stoffserviette und gehackte Schokolade.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küchentricks: unsere 7 besten Hacks fürs einfache Kochen

Ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter: Eine schwedische Apfeltorte ist immer eine gute Idee. Die Kombination aus leichtem Biskuitboden und fruchtigen Äpfeln sorgt für einen luftig-leichten Genuss, trotz Sahneschicht. Lass dich vom Geschmack des hübschen Kuchens begeistern und in die weite Natur Skandinaviens entführen.

Rezept für schwedische Apfeltorte: unbedingt nachbacken

An Schweden habe ich nur schöne Erinnerungen: Früher waren wir mehrmals im Sommerurlaub dort, mit einer riesigen Truppe aus Tanten, Onkeln, Cousinen und Cousins. Wir mieteten ein großes Haus für einige Wochen, verbrachten die langen Sommertage rundherum in Garten und Wald und liebten es, im See zu baden oder kleine gemütliche Städtchen zu erkunden.

Die Ferien, in denen ich auf den Spuren der Helden meiner Kindheit wandeln konnte, waren meine liebsten. Wir lasen oft die Abenteuer von Pipi Langstrumpf, von Michel aus Lönneberga oder den Kindern aus der Krachmacherstraße. Nicht nur besuchten wir die Orte der Geschichten, etwa Bullerbü, sondern ließen uns auch typische Leckereien wie Hotdogs, Fleischklopse, Zimtschnecken oder ein Stück schwedische Apfeltorte schmecken.

Wenn mich heute die Sehnsucht nach damals packt und ich an die unbeschwerten Sommer in Skandinavien denke, dann hilft ein Stück der schwedischen Apfeltorte, die Reiselust zu bändigen. Die Torte ist nicht schwer gemacht, und mit ein paar Tipps kann man sie ganz leicht zaubern.

Die Basis bildet ein luftiger Biskuitboden, auf dem eine Schicht aus geschlagener Sahne Platz findet. Darüber liegt eine Creme aus Pudding und Äpfeln, bevor noch einmal Sahne kommt. Den Abschluss bilden, je nach Vorlieben, Mandelblättchen oder Schokostreusel. Ist die schwedische Apfeltorte „gebaut“, muss sie noch etwa eine Stunde im Kühlschrank stehen. Man kann sie aber auch über Nacht dort kalt stellen und am nächsten Tag servieren.

Auch Klassiker wie eine schwedische Mandeltorte oder die Marzipanschnecken Toscabullar machen Lust auf Urlaub im Norden. Suchst du weitere Inspiration, frag doch mal unseren Koch-Bot!

Eine angeschnittene schwedische Apfeltorte auf einem runden Teller, daneben eine Stoffserviette und gehackte Schokolade.

Schwedische Apfeltorte

Franziska
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 50 Minuten
Kühlzeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 50 Minuten
Portionen 8 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Springform, 26 cm

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 2 Eier M
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 60 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Für die Fruchtschicht:

  • 1 kg Äpfel
  • 300 ml Wasser
  • 1 Zitrone Saft
  • 120 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver

Für die Creme:

  • 1 Becher Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 1 Pck. Vanillezucker

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vor und fette eine Springform ein.
  • Rühre für den Teig die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig.
  • Mische das Mehl mit dem Backpulver, gib beides zu den Eiern und vermenge alles zügig auf kleiner Stufe. Verteile den Teig in der Kuchenform und schiebe diese 15-20 Minuten in den Ofen. Lass den Kuchenboden anschließend auf einem Gitter abkühlen.
  • Schäle die Äpfel, schneide sie in Viertel und entferne das Kerngehäuse. Schneide sie danach in dünne Scheiben oder kleine Würfel.
  • Vermische Wasser, Zitronensaft, Zucker und Vanillepuddingpulver in einem Topf und lass alles unter Rühren aufkochen. Lass die Masse anschließend 2 Minuten köcheln, bis sie etwas eindickt.
  • Hebe die Äpfel unter.
  • Schlage die Sahne mit dem Sahnesteif und dem Vanillezucker steif und verteile sie auf der Apfelschicht. Stelle den Kuchen mind. 1 Stunde kalt.
  • Verteile 1/3 der Sahne auf dem Kuchenboden und darüber die Apfelmasse. Verstreiche die restliche Sahne auf den Äpfeln und stelle den Kuchen mind. 1 Stunde kalt.

Notizen

  • Wer Zeit sparen möchte, backt die Torte mit einem fertigen Biskuitboden aus dem Supermarkt.
  • Bestreue die Torte vor dem Servieren nach Belieben mit Mandelblättchen oder Schokostreuseln.