Veröffentlicht inSuppen & Salate, Vegetarisch & Vegan

Herzhafte Bananensuppe: So hast du Bananen noch nie gegessen

Diese herzhafte Bananensuppe wird dich Bananen völlig neu entdecken lassen. Superwürzig und herrlich cremig.

Eine Schüssel mit Bananensuppe steht auf einem kleinen Holzbrett. Dahinter liegt noch eine weitere Banane.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Küche aufräumen & organisieren | So bleibt auch die kleinste Küche immer ordentlich!

Bananen gehören bei uns zum klassischen Obstteller genauso dazu wie Äpfel und Birnen. Aber so wirklich wachsen sie nicht aus diesem Status heraus, außer vielleicht einmal zu Bananenbrot verarbeitet zu werden oder in einem Maulwurfkuchen eine Gastrolle zu spielen. Hättest du gedacht, dass die Staudenfrüchte auch als köstlich herzhafte Bananensuppe genossen werden können?

Mit dieser herzhaften Bananensuppe entdeckst du Bananen völlig neu

Zugegeben werden für diese herzhafte Bananensuppe keine normalen Bananen, sondern Kochbananen verwendet. Dennoch war mir die Verwendung von Bananen in wirklich herzhaften Gerichten und dann auch noch als Suppe völlig unbekannt.

Diese herzhafte Bananensuppe musst du einfach probieren. Sie wird herrlich cremig, schön würzig und schmeckt einfach köstlich. Sie eignet sich auch perfekt, um deine Gäste zu überraschen. Bananen in einer würzigen Suppe würden wohl die wenigsten erwarten.

Die Zubereitung ist überhaupt keine Herausforderung und benötigt keine exotischen Zutaten. Beginne zuerst damit, das gesamte Gemüse vorzuschneiden. Alles wird anschließend zusammen in einem großen Topf angeschwitzt. Die Kochbananen kommen später dazu, kurz bevor du alles im Topf ablöschst.

Gieße den Orangensaft, die Gemüsebrühe und die Kokosmilch hinein und lass die Suppe ein wenig köcheln. Anschließend pürierst du das Gemüse und die Bananen mit einem Pürierstab 🛒 richtig fein und schmeckst die Suppe noch einmal mit Salz und Pfeffer ab. Das war es auch schon. Wie versprochen, absolut nicht kompliziert und herrlich würzig. Guten Appetit!

Für cremig-würzige Suppenrezepte bist du auf Leckerschmecker genau richtig. Probiere als Nächstes eine cremige Rosenkohlsuppe. Wenn du doch etwas mehr Kokosnuss möchtest, dann koche dir eine herrliche Pak Choi-Kokossuppe. Diese cremige Zucchini-Möhren-Suppe ist ebenfalls himmlisch lecker.

Eine Schüssel mit Bananensuppe steht auf einem kleinen Holzbrett. Dahinter liegt noch eine weitere Banane.

Herzhafte Bananensuppe

Dominique
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 2 rote Zwiebeln
  • 4 Knoblauchzehen
  • 1 Staudensellerie
  • 1 Chilischote
  • 1 Karotte
  • 3 Kochbananen
  • 3 EL Sesamöl
  • 200 ml Orangensaft
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz nach Geschmack
  • Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Schäle die Zwiebeln und die Knoblauchzehen und hacke beides fein. Putze die Selleriestangen und schneide sie in feine Scheiben. Wasche die Chilischote, halbiere sie der Länge nach und hacke sie fein. Schäle die Karotte und schneide sie in dünne Scheiben.
  • Schäle anschließend die Kochbananen und würfle sie. Schwitze Zwiebeln, Knoblauchzehen, Selleriescheiben, Karottenscheiben und Chili kurz im Sesamöl an.
  • Gib die Kochbananen dazu, sobald die Zwiebeln glasig werden. Lösche alles mit Orangensaft, Gemüsebrühe und Kokosmilch ab. Rühre es einmal kurz durch.
  • Koche die Suppe einmal auf und lass sie dann bei geringer Hitze etwa 20 Minuten weiterköcheln. Püriere die Suppe mit einem Pürierstab zu einer glatten Konsistenz und schmecke sie am Ende mit Salz und Pfeffer ab.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.