Veröffentlicht inDips, Grillen, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Tirokafteri: eine unaussprechlich leckere Schafskäsecreme aus Griechenland

Im Land der Götter und heißen Sommer erblickte eine göttliche Schafskäsecreme das Licht der Welt, die wir dir heute vorstellen: Tirokafteri!

Eine Schüssel mit Tirokafteri auf einem Tisch.
© stock.adobe.com/FomaA

3 großartige Grill-Rezepte für deine nächste Grillparty

Der Frühling gibt endlich richtig Gas, die Sonne scheint und auf dem Grill brutzeln leckere Gemüse- und Fleischgerichte. Dazu passen Dips! Die griechische Küche erweist sich wie immer als großer Quell der Inspiration. Schließlich wissen die Länder mit heißem Klima am besten, was zu diesen Temperaturen schmeckt. Deshalb gibt es heute einen unwiderstehlichen Schafskäsedip mit unaussprechlichem Namen: Tirokafteri!

Tirokafteri: eine Creme aus dem Dip-Olymp

Schafskäse lieben wir, Olivenöl lieben wir, Joghurt lieben wir. Das Ergebnis lieben wir umso mehr. Aus diesen Zutaten mischst du im Handumdrehen einen Dip, von dem du lieber zu viel als zu wenig zubereitest. Er schmeckt zu allem: Fleisch, Gemüse, Brot oder einfach pur. Zitronensaft, Knoblauch, Paprikapulver und feuriger Chili unterstreichen die mediterrane Herkunft des Tirokafteri noch mehr.

Je nach Region in Griechenland hat Tirokafteri einen anderen Namen. So wird der Dip nur im Norden genannt. Im Süden heißt die köstliche Kreation Tirosalata. Dieses Wort geht vielleicht etwas leichter von den Lippen, erinnert aber an einen Salat. Dazu würde der Dip übrigens auch wunderbar passen! Du siehst, auf deiner nächsten Grillparty darf die Schafskäsecreme keinesfalls fehlen.

Die Zubereitung des Tirokafteris dauert nur rund fünf Minuten. Dazu zerdrückst du den Schafskäse fein mit einer Gabel und rührst ihn mit Joghurt und Olivenöl glatt. Presse die Knoblauchzehe hinein und gib Chiliflocken, Paprikapulver und Zitronensaft dazu. Nochmal gut umrühren und servieren! Deine Gäste werden sich auf diesen Dip stürzen und dich nach unserem Rezept fragen. Gern geschehen!

Aus italienischem Käse kannst du ebenso einen cremigen Ricotta-Dip zubereiten. Auch ein klassischer Knoblauch-Dip darf auf einer Grillparty nicht fehlen. Und in der Liste der Dip-Titanen darf ein weiterer griechischer Star natürlich nicht fehlen: Zaziki!

Eine Schüssel mit Tirokafteri auf einem Tisch.

Tirokafteri

4.15 (414 Bewertungen)
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 5 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 200 g Schafskäse alternativ Feta
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/2 Zitrone
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL Paprikapulver
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Zerdrücke den Schafskäse mit einer Gabel. Rühre ihn mit Joghurt und Olivenöl glatt.
  • Presse die Knoblauchzehe und den Saft der Zitrone aus. Gib beides zum Dip.
  • Rühre Chiliflocken, Paprikapulver, Salz und Pfeffer unter. Fertig!

Ann-Katrin ist Redakteurin bei Leckerschmecker und auch privat immer auf der Suche nach neuen Rezepten zum Ausprobieren. Am liebsten asiatisch und vegetarisch. Abgesehen von Experimenten in der Küche gehören Besuche im Kunstmuseum und Ausflüge in die Natur auf dem Fahrrad zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Besonders gern radelt sie zu Bauernhöfen, um Kühe zu streicheln und Eiskaffee zu trinken.

Ann-Katrin war von April bis Dezember 2024 Redakteurin bei Leckerschmecker.

Ann-Katrin is always on the lookout for new recipes to try (preferably Asian or vegetarian), even outside of working hours. Other than experimenting in the kitchen, she likes to go to museums and enjoys going on bike rides outdoors. One of her favorite things to do is to bike to nearby farms, where she can pet the cows and enjoy an iced coffee.

Ann-Katrin was one of our editors from April to December 2024.

A nuestra redactora Ann-Katrin también le gusta descubrir recetas nuevas en su tiempo libre, especialmente si son de cocina asiática o vegetariana. Además, le encanta visitar museos de arte y salir en bicicleta a sus lugares preferidos, como granjas para ver vaquitas o su cafetería favorita a disfrutar de un rico café con hielo.

Ann-Katrin desarrolló sus labores como redactora de Riquísimo de abril a diciembre de 2024.