Veröffentlicht inNudeln, Schnell & einfach

Eine Zutat, die alles verändert: Orangina in der Pasta-Soße

Der Geheimtipp für alle Orangina-Fans: Gib deinen Nudeln einen spritzigen Twist und probier unsere Orangina-Pasta. Erfrischend anders!

Ein Teller mit einer Portion Orangina-Pasta, die mit etwas Orangenabrieb und frischem Basilikum dekoriert ist. Im Hintergrund steht eine Glaskaraffe mit Orangenlimonade. Außerdem ist ein Glas mit Limonade zu sehen. Um den Teller herum liegen Basilikumblätter und aufgeschnittene Orangen.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

10 Fehler die du beim Kochen von Pasta vermeiden solltest

Pasta mit Orangina? Ja, du hast richtig gelesen! Die spritzige Zitrusnote der Kult-Limo verleiht dieser Soße eine unerwartete Frische, die in Kombination mit Sahne, Parmesan und Basilikum einfach unschlagbar ist. Dieses Rezept bringt Abwechslung in deinen Pastaplan – schnell, einfach und genial!

Rezept für Orangina-Pasta: fruchtig, sahnig, einzigartig

Bevor wir ans Eingemachte kommen und uns dieser sensationellen Pasta-Kreation widmen, gibt es ein paar wissenswerte Fakten zur kultigen Limonade in der bauchigen Flasche. Die Geburtsstunde der Orangina geht zurück ins Jahr 1935. Auf einer Messe stellt der spanische Apotheker Doktor Trigo sein Rezept für ein Erfrischungsgetränk vor, das aus Orangensaft sowie Fruchtfleisch hergestellt wird und Kohlensäure enthält. Der französische Unternehmer Leon Beton ist sofort begeistert von Trigos Idee und kauft ihm das Rezept ab. Von da an nimmt alles seinen Lauf und Orangina erobert über die kommenden Jahrzehnte die Welt. Nun genug mit der Geschichtsstunde – Legen wir los!

Setze zuerst das Salzwasser für deine Pasta auf. Ich esse gerne Penne. Du bist aber bei der Wahl der Nudeln vollkommen frei. Verwende also einfach deine Lieblingspasta für das Rezept. Für den Fall, dass du mal etwas mehr Zeit zur Verfügung hast, kannst du die Nudeln für die Orangina-Pasta auch selbst machen. Mit diesem Pasta-Maker 🛒 kannst du bis zu acht unterschiedliche Sorten herstellen.

Während sie kocht, bereitest du die Orangina-Soße vor. Dünste für die Soße Zwiebeln und Knoblauch an. Danach löschst du mit einem guten Schuss Orangina und Sahne ab. Jetzt darf die Soße erstmal vor sich hin köcheln. Sobald sie etwas eingedickt ist, reibst du den Parmesan mit hinein, schmeckst mit Salz, Pfeffer sowie Oregano ab und fügst die Nudeln hinzu. Serviere die fertige Orangina-Pasta mit etwas zusätzlichem Orangenabrieb und frischem Basilikum. Lass es dir schmecken!

Wenn dich unsere Orangina-Pasta angesprochen hat, könnte auch dieses Rezept für Nudelsalat mit Orangen etwas für dich sein. Auch unser Hähnchen in Orangen-Sahnesoße ist ein wahrer Gaumenschmaus. Und wenn du auf die Kombination aus Pasta und Zitrusfrüchten stehst, dann probier doch mal diese Pasta mit Zitrone und brauner Butter. Kennst du schon unseren Koch-Bot? Er unterstützt dich bei der Rezepte-Wahl, wenn du mal wieder nicht weißt, was du dir kochen sollst. Probier’s aus!

Ein Teller mit einer Portion Orangina-Pasta, die mit etwas Orangenabrieb und frischem Basilikum dekoriert ist. Im Hintergrund steht eine Glaskaraffe mit Orangenlimonade. Außerdem ist ein Glas mit Limonade zu sehen. Um den Teller herum liegen Basilikumblätter und aufgeschnittene Orangen.

Orangina-Pasta

Olivia
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 250 g Pasta nach Wahl z. B. Penne Rigate
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • Etwas frisches Basilikum zum Garnieren
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 ml Orangina
  • 200 g Sahne
  • 50 g Parmesan
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1/2 TL Oregano
  • Etwas Orangenabrieb zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Erhitze in einem Topf Salzwasser und koche die Pasta darin für ca. 8-12 Minuten, bis sie al dente ist. Gieße sie in ein Sieb ab.
  • Schäle die Zwiebel und Knoblauch. Würfle die Zwiebel und hacke Knoblauch und Basilikum fein.
  • Erhitze Öl in einer Pfanne. Dünste die Zwiebeln kurz glasig an. Gib den Knoblauch dazu und brate alles für weitere 2 Minuten an.
  • Lösche mit Orangina ab. Füge Sahne hinzu, lass das Ganze aufkochen und für einige Minuten weiter köcheln, bis die Soße etwas eindickt. Reibe Parmesan mit in die Soße. Schmecke mit Salz, Pfeffer und Oregano ab.
  • Serviere die Orangina-Pasta mit etwas frischem gehackten Basilikum.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.