Veröffentlicht inFrühstück, Pfannkuchen & Pancakes, Vegan

Spinat-Pancakes mit Sour-Cream: gesund schlemmen leicht gemacht

Pancakes sind kulinarische Chamäleons und jede Variation ist lecker. Hier kommt deine neue Entdeckung: vegane Spinat-Pancakes mit Sour Cream!

Vegane Spinat-Pancakes mit Sour Cream gestapelt auf einem Teller.
© stock.adobe.com/marysckin

Diese 8 geil gefüllten Eierkuchen-Röllchen katapultieren dich in den Herzhaft-Himmel!

Pancakes müssen nicht immer mit einer großen Portion Ahornsirup und Butter verdrückt werden. Auch wenn klassische Pancakes so wie ein Stück Himmel auf Erden schmecken, als häufiges Frühstück empfehlen wir dir eher unsere gesunde Variante: vegane Spinat-Pancakes mit Sour Cream! Denn sie schmecken nicht weniger lecker und du startest den Tag ganz nebenbei mit einer guten Portion Vitaminen und Mineralien, ohne dabei auf Genuss verzichten zu müssen. Wir zeigen dir, wie’s geht.

Vegane Spinat-Pancakes mit Sour Cream gehen immer

Ob zum Frühstück für den gesunden und grünen Start in den Tag oder als Brunch, Picknick oder Lunch: vegane Spinat-Pancakes mit Sour Cream passen einfach immer. Backst du die Pancakes etwas größer und dünner, lassen sie sich besser einrollen und bereits belegt ganz leicht ohne Besteck essen.

Du kannst dieses Rezept nach Lust und Laune verändern und mit neuen Zutaten kombinieren und experimentieren. Wir empfehlen dir aber, für deine Pancakes auf jeden Fall Spinat zu verwenden. Der ist nicht nur gesund, sondern gibt deinen Pancakes eine schöne grüne Farbe.

Erinnerst du dich, als Spinat noch als großer Eisen-Lieferant galt? Das beruhte auf einem Rechenfehler eines Wissenschaftlers, dem ein Komma verrutscht war. Statt 35 Milligramm enthält Spinat dennoch respektable 3,5 Milligramm Eisen pro 100 Gramm. Doch das tut dem Gesundheitsfaktor des Gemüses keinen Abbruch. Es liefert trotzdem reichlich Vitamine und Mineralien wie Folsäure.

Ein Tipp für die Teigzubereitung ist die Verwendung von einem Esslöffel Mineralwasser mit Kohlensäure, wenn du deine Pancakes besonders fluffig magst. Möchtest du besonders knusprige Pancakes, kannst du einen Teil des Mehls mit Reismehl ersetzen. Das ist aber optional. Denn auch weich schmecken vegane Spinat-Pancakes ausgezeichnet. Vegane Sour Cream passt perfekt dazu und bietet die ideale Basis für weitere Kombinationen.

Wie wäre es mit Tomaten- und Gurkenscheiben, Sprossen und Frühlingszwiebeln dazu? Unsere Spinatpfannkuchen mit Gorgonzola sind auch eine leckere Variante. Ebenfalls grün sind unsere leckeren Bärlauch-Pfannkuchen. Und für eine Proteinbombe sorgen die Haferflocken-Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse. Back to the roots geht es mit unserem Grundrezept für klassische amerikanische Pancakes.

Vegane Spinat-Pancakes mit Sour Cream gestapelt auf einem Teller.

Vegane Spinat-Pancakes mit Sour Cream

Avatar photoAnn-Katrin
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 10 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Portionen 10 Stück

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 100 g Babyspinat
  • 300 g Dinkelmehl
  • 500 ml Hafermilch
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Pflanzenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Zitronensaft
  • Pflanzenöl für die Pfanne

Für das Topping:

  • 200 g vegane Sour Cream
  • 2 Tomaten
  • 1 Gurke
  • 50 g Kresse
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Wasche den Spinat und mixe ihn mit Dinkelmehl, Hafermilch, Backpulver, Pflanzenöl, Salz und Zitronensaft mithilfe eines Pürierstabs oder im Standmixer zu einem glatten und grünen Teig. Lasse den Teig abgedeckt für etwa 10 Minuten quellen.
  • Gib ein wenig Pflanzenöl in die Pfanne und nacheinander eine Schöpfkelle Pancake-Teig hinein. Wende deinen Pancakes nach etwa 2 Minuten, damit er von beiden Seiten eine schöne Farbe bekommt. Verfahre so, bis der Teig verbraucht ist.
  • Serviere die Spinat-Pancakes mit Sour Cream und garniere sie mit Tomaten- und Gurkenscheiben und etwas Kresse.

Ann-Katrin ist Redakteurin bei Leckerschmecker und auch privat immer auf der Suche nach neuen Rezepten zum Ausprobieren. Am liebsten asiatisch und vegetarisch. Abgesehen von Experimenten in der Küche gehören Besuche im Kunstmuseum und Ausflüge in die Natur auf dem Fahrrad zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Besonders gern radelt sie zu Bauernhöfen, um Kühe zu streicheln und Eiskaffee zu trinken.

Ann-Katrin war von April bis Dezember 2024 Redakteurin bei Leckerschmecker.

Ann-Katrin is always on the lookout for new recipes to try (preferably Asian or vegetarian), even outside of working hours. Other than experimenting in the kitchen, she likes to go to museums and enjoys going on bike rides outdoors. One of her favorite things to do is to bike to nearby farms, where she can pet the cows and enjoy an iced coffee.

Ann-Katrin was one of our editors from April to December 2024.

A nuestra redactora Ann-Katrin también le gusta descubrir recetas nuevas en su tiempo libre, especialmente si son de cocina asiática o vegetariana. Además, le encanta visitar museos de arte y salir en bicicleta a sus lugares preferidos, como granjas para ver vaquitas o su cafetería favorita a disfrutar de un rico café con hielo.

Ann-Katrin desarrolló sus labores como redactora de Riquísimo de abril a diciembre de 2024.