Ich war vor einiger Zeit für ein Auslandsjahr in Australien und Neuseeland unterwegs. Neben der wunderschönen Landschaft und den netten Menschen hat mich vor allem das Essen begeistert. Eines meiner liebsten Gerichte waren Meat Pies – leckere, mit Fleisch gefüllte Mürbteigkuchen. Wir zeigen dir heute, wie du einen Rindfleisch-Pie zu Hause einfach selber machen kannst.
Rindfleisch-Pie: mehr als nur eine Fleischpastete
Der Rindfleisch-Pie hat seine Wurzeln in der britischen und australischen sowie neuseeländischen Küche. Sie sind ein beliebtes Fast-Food-Gericht und werden an Imbissständen in Busbahnhöfen und Bahnhöfen sowie in Backshops angeboten oder besonders zu Sportereignissen gegessen. Früher begleiteten die Fleischpasteten Reisende und Krieger als nährstoffreiche Mahlzeit, da sie sich gut für unterwegs transportieren ließen.
Pies gibt es in vielen Variationen, am beliebtesten sind in Australien jedoch Füllungen aus Hackfleisch und Muscheln.
Wir bereiten einen ebenso geliebten Rindfleisch-Pie und füllen ihn, wie der Name schon sagt, mit Rindfleisch. Hinzu kommen noch Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Kartoffeln. Knoblauch, Worcestershire-Soße und Kräuter wie Thymian und Rosmarin sorgen für das typische Aroma. Für den Teig kannst du fertigen Blätterteig nehmen, wir bereiten uns einen Mürbeteig zu, er gibt dem Pie eine etwas festere Textur. Das ist von Vorteil, denn wir backen ihn in einer großen Tarteform 🛒. Du kannst aber auch mehrere kleine Pies backen.
Du suchst nach einem Gericht, das Herz und Magen gleichermaßen wärmt? Dann probiere unser Rezept für den Rindfleisch-Pie aus. Ich bin mir sicher, du bist ganz schnell ein ebenso großer Fan wie ich.
Probiere gleich auch noch das Rezept für Hackfleisch-Pie mit Pilzen und Blätterteig aus. Zum Nachtisch kannst du eine typisch australische Apfel-Pavlova oder Rocky-Road-Schokoriegel genießen. Natürlich kannst du auch einfach mal mit unserem Koch-Bot chatten und dich bei der Rezepte-Suche inspirieren lassen.

Rindfleisch-Pie
Kochutensilien
- 1 Tarteform, 28 cm
Zutaten
Für den Teig:
- 300 g Weizenmehl Type 450
- 1 Prise Salz
- 150 g Butter kalt
- 1 Ei
- 110 ml Wasser
Für die Füllung:
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Selleriestangen
- 2 Karotten groß
- 3 Kartoffeln
- 4 Rosmarinzweige
- 2 Thymianzweige
- 2 EL Öl
- 2 EL Tomatenmark
- 500 g Rindfleisch
- 100 ml Rotwein
- 150 ml Rinderbrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 EL Worcestershire-Soße
- Salz und Pfeffer
- 1 Prise Muskatnuss frisch gerieben
- 1 EL Speisestärke
- 1 EL kaltes Wasser
Außerdem:
- Butter oder Margarine zum Einfetten der Form
- 1 Eigelb
- 2 EL Milch
Zubereitung
- Siebe das Mehl in eine Schüssel und verrühre es mit dem Salz. Gib dann die Butter in Flocken sowie das Ei hinzu. Zum Schluss kommt das Wasser dazu und du verrührst alles zu einem geschmeidigen Teig. Schlage ihn dann in Folie ein und stelle ihn 1 Stunde lang kühl.
- Bereite währenddessen die Füllung zu. Schäle dafür Zwiebel und Knoblauch und hacke beides fein.
- Wasche den Sellerie und schneide ihn in kleine Würfel. Schäle Karotten und Kartoffeln und schneide auch sie in kleine Würfel.
- Wasche die Kräuter und zupfe die Blättchen ab.
- Erhitze das Öl in einer Pfanne und dünste Zwiebeln und Knoblauch darin glasig an. Schneide das Rindfleisch in Würfle und brate sie mit in der Pfanne an. Gib das Tomatenmark dazu und schwitze es mit an.
- Danach kommen Karotten, Sellerie und Kartoffeln mit in die Pfanne und werden ebenfalls angebraten.
- Lösche mit Rotwein ab und gieße mit Rinderbrühe auf. Füge das Lorbeerblatt hinzu und lass alles abgedeckt für 20 Minuten bei geringer Hitze schmoren.
- Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und fette die Tarteform ein.
- Teile den Teig in zwei Teile auf. Eine Portion sollte etwas größer sein, aus ihr formst du den Boden. Aus der anderen wird der Deckel.
- Rolle den Boden auf einer bemehlten Fläche aus und kleide die Tarteform damit aus. Rolle danach auch den Teigdeckel aus und stich ihn mehrmals mit einer Gabel ein.
- Würze die Fleischfüllung mit den Kräutern, der Worcestershire-Soße, Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Entferne das Lorbeerblatt.
- Rühre die Speisestärke mit 1 EL kaltem Wasser an und gib sie zur Füllung. Lass diese dann einmal aufkochen, bis sie ausreichend angedickt ist. Verteile sie danach auf dem vorbereiteten Boden.
- Lege den Teigdeckel auf und bestreiche ihn obendrauf mit einer Mischung aus verquirltem Eigelb und Milch.
- Backe den Rindfleisch-Pie 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist.
Notizen
Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.