Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Vegetarisch

Mediterrane Reispfanne mit Zucchini und Feta: leckere Resteküche

Diese mediterrane Reispfanne mit Zucchini und Feta bringt frische Aromen auf den Tisch und ist ein Paradebeispiel für Resteverwertung.

Mediterrane Reispfanne mit Zucchini und Feta
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Einfache Küchen-Tricks, die dir helfen, wie einen Profi zu kochen

Wenn es ein Gericht gibt, das unkompliziert ist und wirklich immer gelingt, dann ist es wohl diese leckere mediterrane Reispanne mit Zucchini und Feta. Sie vereint den Geschmack von mediterranen Zutaten, macht satt und ist in unter einer halben Stunde auf dem Tisch. Ach ja, und perfekt für die Zero Waste Küche ist sie auch. Denn sie eignet sich super für die Resteverwertung.

Mediterrane Reispfanne mit Zucchini und Feta

Manchmal bleiben von einem Kochabend oder dem Wocheneinkauf ein paar Zutaten im Kühlschrank zurück. Bevor sie im Biomüll landen, ist unsere mediterrane Reispfanne mit Zucchini und Feta ideal, um sie zu verarbeiten.

Hast du zum Beispiel Reis vom Vortag über, dann heißt das Zauberwort Reispfanne. Hast du auch noch eine Zucchini rumliegen, schreit es ebenfalls nach Reispfanne. Das Spiel kann nun ewig so weitergeführt werden. Aber dann würde uns der Magen vor Hunger schon in den Kniekehlen hängen und deshalb fangen wir besser an zu kochen.

Für die mediterrane Reispfanne schnappst du dir Zucchini, Kirchtomaten, eine Zwiebel und eine Knoblauchzehe. Wasche das Gemüse, schneide die Zucchini in Würfel und viertel die Tomaten. Ziehe Zwiebel und Knoblauch ab und hacke sie.

Danach kochst du den Reis nach Packungsangabe. Die Besonderheit: Er wird direkt in der Brühe gegart, so bekommt er mehr Aroma. Nimmst du für das Gericht Reis vom Vortag, dann erwärme in kurz in der Brühe. Er sollte aber nicht kochen, damit er nicht matschig wird. Wenn du die Brühe später abgießt, fange 150 Milliliter davon auf. Die werden später noch gebraucht.

Die Zucchiniwürfel brätst du in einer Pfanne 🛒 mit Olivenöl kurz an und fügst dann zum Dünsten die Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Jetzt kommen schon das Tomatenmark sowie Paprikapulver, Oregano und Thymian dazu. Verrühre alles gut und lösche mit der aufgefangenen Brühe ab. Gib noch den Reis, die Tomaten und klein geschnittenen Feta dazu, rühre gut um und warte, bis der Feta beginnt, zu schmelzen. Dann würzt du mit Salz und Pfeffer und kannst dir dein schnelles Mittag- oder Abendessen schmecken lassen.

Übrigens: Die mediterrane Reispfanne mit Zucchini und Feta ist extrem wandelbar. Hast du eine Zutat nicht zu Hause, kannst du sie einfach mit anderen ersetzen und ihr so immer wieder ganz neue Geschmacknuancen verpassen. Soll die mediterrane Note bleiben, passen zum Beispiel auch Paprika, Aubergine, Mozzarella oder Basilikum. Pilze, Oliven oder Bohnen kannst du ebenfalls mit dazugeben.

Nicht nur unsere Reispfanne mit Zucchini und Feta eignet sich als optimales Gericht, um Reste zu verbrauchen. Bei Leckerschmecker gibt es noch mehr. Wie wäre es mit Nudeln statt mit Reis? Dann ist diese mediterrane Nudelpfanne genau richtig. Diese orientalische Auberginenpfanne macht Appetit auf mehr, ebenso wie diese Kartoffel-Leberkäse-Pfanne.

Mediterrane Reispfanne mit Zucchini und Feta

Mediterrane Reispfanne mit Zucchini und Feta

Judith
4.11 (144 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 25 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 2 mittlere Zucchini
  • 100 g Kirschtomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Feta
  • 130 g Reis
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 1/2 TL frischer Thymian
  • 1/2 TL getrockneter Oregano
  • 20 ml Rotwein
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Wasche die Zucchini, entferne die Enden und schneide sie dann in Stücke. Wasche die Tomaten und viertel sie.
  • Ziehe die Haut der Zwiebel und Knoblauchzehe ab. Hacke beides klein. Schneide den Feta in Würfel.
  • Koche den Reis nach Packungsangabe in der Gemüsebrühe. Ist der Reis gar, gieße die restliche Brühe ab, fange dabei aber 150 ml auf.
  • Erhitze Olivenöl in einer Pfanne. Füge die Zucchiniwürfel hinzu und dünste sie kurz an. Gib Zwiebel und Knoblauch hinzu und dünste sie ebenfalls kurz mit an. Rühre das Tomatenmark und das Paprikapulver, den Thymian sowie den Oregano mit ein. Lösche mit den Rotwein ab und gieße die aufgefangenen Gemüsebrühe ebenfalls mit hinein.
  • Nun kommen der gekochte Reis, der Feta und die Tomaten mit in die Pfanne. Vermenge alles gut miteinander, lass den Käse leicht anschmelzen und schmecke dann mit Salz und Pfeffer ab.

Notizen

Tipp: Ist dir die Pfanne etwas zu trocken, dann gieße etwas Tomatensaft als Flüssigkeit dazu. Das bringt zusätzliches Aroma in das Gericht. Alternativ kannst du auch Gemüsebrühe verwenden.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Judith ist Redakteurin bei Leckerschmecker. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne neue Restaurants oder probiert neue Rezepte aus. Sie träumt heimlich davon, ihren eigenen Garten zu haben, in dem sie ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen kann. Bis es so weit ist, verbringt sie einen Teil ihrer Zeit damit, auf ihrem viel zu kleinen Balkon ein Zuhause für viel zu viele Pflanzen zu schaffen. Wenn sie sich erholen möchte, fährt Judith gern an die Ostsee und gönnt sich dort ein klassisches Fischbrötchen.

In her free time, Judith enjoys discovering new restaurants or trying out new recipes. She secretly dreams of having her own garden where she can grow her own vegetables and herbs. Until she does, she spends some of her time making a home for way too many plants on her way too small balcony. Sometimes when she wants to recharge, Judith heads to the Baltic Sea, making sure she treats herself to a classic fish sandwich, an essential in that area of Germany!

En su tiempo libre, a Judith le encanta descubrir nuevos restaurantes y probar recetas innovadoras. Su gran sueño es contar con su propio huerto, en el que poder cultivar sus propias verduras y hierbas. Hasta entonces, su pequeño balcón no tendrá más remedio que albergar sus innumerables plantas. En esos momentos en los que quiere recargar energías, realiza escapadas a la zona del Mar Báltico, ¡donde nunca se olvida de deleitarse con un clásico bocadillo de pescado típico de la zona!