Veröffentlicht inUnsere Favoriten

Kürbis-Parmesan-Ravioli: So machst du den Pasta-Klassiker ganz einfach selbst

Ravioli selbst machen ist schwer? Von wegen! Verwandle deine Küche in Little Italy und bereite mit uns wunderbare Kürbis-Parmesan-Ravioli zu.

Ein Teller Kürbis-Parmesan-Ravioli.
© stock.adobe.com/Olga

6 einfache Tricks, mit denen du Nudeln selber machen kannst, ohne Maschinen! Tortellini | Orichiett

Heute steht etwas ganz Besonderes auf dem Speiseplan: selbstgemachte Kürbis-Parmesan-Ravioli! Und als wäre das noch nicht lecker genug, zaubern wir eine so schlichte wie geniale Soße aus Butter und Salbei dazu. Vielleicht schreckst du vor dem Gedanken, Pasta selbst zu machen, erstmal zurück – aber keine Sorge, die Zubereitung ist viel einfacher, als du denkst! Und macht außerdem Spaß.

Kürbis-Parmesan-Ravioli: selbstgemacht ist oft am besten

Selbstgemachte Kürbis-Parmesan-Ravioli haben einen ganz besonderen Charme. Sie erinnern an italienische Nonnas, die in ihren rustikalen Küchen aus einfachen Zutaten wahre Magie betreiben. Unser Rezept kannst du nach Belieben anpassen und abwandeln. Halte dich einfach ans Grundrezept für den Teig und passe die Füllung an. Der Geschmack ist unvergleichlich frisch, und auch das Gefühl, etwas komplett Eigenes erschaffen zu haben, ist unschlagbar.

Der Teig für die Kürbis-Parmesan-Ravioli ist denkbar einfach, er besteht nur aus vier Zutaten: Mehl, Eier, Olivenöl und Salz. Wichtig ist, dass du gutes Weizenmehl verwendest, am besten Typ 00 – das ist besonders fein und macht den Teig schön elastisch. Alternativ kannst du auch normales Haushaltsmehl (Typ 405) verwenden, aber Typ 00 ist das Original für italienische Pasta. Nach dem Kneten solltest du dem Teig eine Ruhezeit von etwa 30 Minuten gönnen, damit er sich besser verarbeiten lässt.

Achte darauf, den Teig mit dem Nudelholz schön dünn auszurollen. Wichtig ist, dass er nicht zu dick wird, denn dann dominieren die Nudeln die Füllung, und die wollen wir schließlich in den Vordergrund stellen. Es gibt spezielle Ravioli-Ausstecher, aber du kannst auf einen quadratischen oder runden Keksausstecher oder einfach ein Messer verwenden. Der Durchmesser bzw. die Länge der ausgestochenen Formen sollte etwa acht Zentimeter betragen. Nach dem Befüllen müssen deine Kürbis-Parmesan-Ravioli nur noch wenige Minuten kochen. Schon hast du ein Gericht gezaubert, das sich wirklich sehen lassen kann!

Mehr Ravioli gefällig? Kannst du haben! Probiere zum Beispiel diese tollen Pizza-Ravioli mit Salami und Mozzarella. Eine wunderbare Idee sind auch diese Tomaten-Käse-Ravioli mit Salbeibutter. Und wie wäre es mit diesen leckeren Kürbis-Ravioli mit Tomaten-Basilikum-Soße?

Ein Teller Kürbis-Parmesan-Ravioli.

Kürbis-Parmesan-Ravioli

5 (4 Bewertungen)
Zubereitungszeit 1 Stunde
Ruhezeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 300 g Weizenmehl Typ 00
  • 3 Eier
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Olivenöl
  • 100 g Parmesan
  • 100 g Ricotta
  • 1 Prise Muskatnuss
  • etwas Salz und Pfeffer

Für die Soße:

  • 100 g Butter
  • 10 Blätter Salbei
  • etwas Parmesan zum Bestreuen

Zubereitung
 

  • Häufe das Mehl auf eine Arbeitsfläche. Drücke in die Mitte eine Mulde, schlage die Eier hinein und gib Olivenöl sowie eine Prise Salz hinzu. Vermische die Eier mit dem Mehl und knete alles zu einem glatten Teig. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn 30 Minuten ruhen.
  • Entkerne den Kürbis und schneide ihn in kleine Stücke. Hacke die Zwiebel und den Knoblauch fein. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und dünste Zwiebel und Knoblauch glasig. Gib den Kürbis dazu und gare ihn bei mittlerer Hitze, bis er weich ist. Püriere den Kürbis und lass ihn abkühlen.
  • Vermische das Kürbispüree mit geriebenem Parmesan, Ricotta, Muskatnuss, Salz und Pfeffer.
  • Rolle den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn aus. Steche mit einer Form oder schneide mit einem Messer Quadrate von ca. 8 cm Länge aus.
  • Gib etwa einen Teelöffel der Kürbisfüllung in die Mitte jedes Teigstücks. Befeuchte die Ränder mit etwas Wasser und lege ein zweites Teigstück darauf. Drücke die Ränder gut fest.
  • Bringe in einem großen Topf Wasser zum Kochen, salze es und koche die Ravioli etwa 3–4 Minuten, bis sie an die Oberfläche steigen.
  • Schmelze für die Soße die Butter in einer Pfanne und brate die Salbeiblätter darin kurz an, bis sie knusprig sind.
  • Übergieße die gekochten Ravioli mit der Salbei-Butter-Sauce und bestreue sie mit frischem Parmesan. Serviere die Ravioli sofort.

Ann-Katrin ist Redakteurin bei Leckerschmecker und auch privat immer auf der Suche nach neuen Rezepten zum Ausprobieren. Am liebsten asiatisch und vegetarisch. Abgesehen von Experimenten in der Küche gehören Besuche im Kunstmuseum und Ausflüge in die Natur auf dem Fahrrad zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Besonders gern radelt sie zu Bauernhöfen, um Kühe zu streicheln und Eiskaffee zu trinken.

Ann-Katrin war von April bis Dezember 2024 Redakteurin bei Leckerschmecker.

Ann-Katrin is always on the lookout for new recipes to try (preferably Asian or vegetarian), even outside of working hours. Other than experimenting in the kitchen, she likes to go to museums and enjoys going on bike rides outdoors. One of her favorite things to do is to bike to nearby farms, where she can pet the cows and enjoy an iced coffee.

Ann-Katrin was one of our editors from April to December 2024.

A nuestra redactora Ann-Katrin también le gusta descubrir recetas nuevas en su tiempo libre, especialmente si son de cocina asiática o vegetariana. Además, le encanta visitar museos de arte y salir en bicicleta a sus lugares preferidos, como granjas para ver vaquitas o su cafetería favorita a disfrutar de un rico café con hielo.

Ann-Katrin desarrolló sus labores como redactora de Riquísimo de abril a diciembre de 2024.