Veröffentlicht inSuppen & Eintöpfe

Kartoffelsuppe mit Würstchen: ein herzhafter Klassiker

Nach einem verregneten Tag lässt sich der Feierabend bei einem heißen Teller Kartoffelsuppe mit Würstchen besonders genießen.

Eine Portion Kartoffelsuppe mit Würstchen.
© stock.adobe.com/photocrew

Das sind unsere 4 allerbesten Suppen zum Nachkochen!

Kartoffelsuppe mit Würstchen gehört zu den absoluten Klassikern der deutschen Küche und ist bei vielen Familien ein fester Bestandteil des Herbst- oder Wintermenüs. Sie ist nicht nur lecker und sättigend, sondern auch vielseitig und lässt sich mit einfachen Zutaten im Handumdrehen zubereiten. Sie heizt dir an grauen Herbstnachmittag so richtig ein!

Kartoffelsuppe mit Würstchen: zu Recht beliebt

Kartoffelsuppe mit oder ohne Würstchen ist in vielen Ländern der Welt bekannt, aber in Deutschland hat sie einen ganz besonderen Stellenwert. Früher war sie vor allem in bäuerlichen Haushalten beliebt, weil sie günstig und sättigend ist. Kartoffeln, die Hauptzutat der Suppe, sind seit jeher ein Grundnahrungsmittel und können auch im Winter gut gelagert werden.

Auch heute noch ist die Kartoffelsuppe ein beliebtes Gericht, weil sie einfach und gleichzeitig so wandelbar ist. Je nach Region gibt es unterschiedliche Versionen: Mancherorts werden Speck oder Schinken anstelle von Würstchen verwendet oder der Suppe Linsen hinzugefügt. Gern wird die Kartoffelsuppe sogar komplett püriert und mit Sahne verfeinert, um ihr eine besonders cremige Konsistenz zu geben.

Auch diese Kartoffelsuppe mit Würstchen kannst du nach Herzenslust variieren. Statt Sellerie und Lauch kannst du zum Beispiel Pastinaken, Kürbis oder Kohlrabi verwenden. Lass für eine vegetarische Variante die Würstchen einfach weg oder ersetze sie durch eine pflanzliche Alternative. Wer es gerne etwas deftiger mag, kann die Suppe mit kross gebratenen Speckwürfeln garnieren. Oder du fügst am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzu, um die Suppe noch sämiger zu machen. Lecker!

Mehr Variationen gefällig? Dann probiere dich durch unsere Kartoffelsuppe-Rezepte auf Leckerschmecker. Eine gute Idee wäre die Kohlrabi-Kartoffel-Suppe oder diese Bratkartoffelsuppe mit Speck. Und wie wäre es mit einer Rucola-Kartoffel-Suppe mit Parmesan?

Eine Portion Kartoffelsuppe mit Würstchen.

Kartoffelsuppe mit Würstchen

Ann-Katrin
4.02 (142 Bewertungen)
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 600 g Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 150 g Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 Lauchstange
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1,2 l Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 TL Majoran
  • 150 g Erbsen
  • 4 Wiener Würstchen
  • etwas Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Schäle die Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Zwiebel und schneide alles in kleine Würfel. Wasche den Lauch gründlich und schneide ihn in Ringe. Hacke die Knoblauchzehe fein.
  • Erhitze das Öl in einem großen Topf. Brate die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig an. Füge die Karotten, den Sellerie und den Lauch hinzu und dünste alles etwa 5 Minuten an.
  • Gib die Kartoffelwürfel in den Topf und gieße alles mit der Gemüsebrühe auf. Füge das Lorbeerblatt und den Majoran hinzu. Lass alles aufkochen und dann bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln und das Gemüse weich sind.
  • Gib die Erbsen in den letzten 15 Minuten mit in den Topf.
  • Schneide die Wiener Würstchen in Scheiben und gib sie in den letzten 5 Minuten zur Suppe, damit sie warm werden.
  • Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Wenn du möchtest, kannst du die Suppe pürieren oder teilweise pürieren, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen.
  • Serviere sie heiß und mit etwas Brot.

Ann-Katrin ist Redakteurin bei Leckerschmecker und auch privat immer auf der Suche nach neuen Rezepten zum Ausprobieren. Am liebsten asiatisch und vegetarisch. Abgesehen von Experimenten in der Küche gehören Besuche im Kunstmuseum und Ausflüge in die Natur auf dem Fahrrad zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Besonders gern radelt sie zu Bauernhöfen, um Kühe zu streicheln und Eiskaffee zu trinken.

Ann-Katrin war von April bis Dezember 2024 Redakteurin bei Leckerschmecker.

Ann-Katrin is always on the lookout for new recipes to try (preferably Asian or vegetarian), even outside of working hours. Other than experimenting in the kitchen, she likes to go to museums and enjoys going on bike rides outdoors. One of her favorite things to do is to bike to nearby farms, where she can pet the cows and enjoy an iced coffee.

Ann-Katrin was one of our editors from April to December 2024.

A nuestra redactora Ann-Katrin también le gusta descubrir recetas nuevas en su tiempo libre, especialmente si son de cocina asiática o vegetariana. Además, le encanta visitar museos de arte y salir en bicicleta a sus lugares preferidos, como granjas para ver vaquitas o su cafetería favorita a disfrutar de un rico café con hielo.

Ann-Katrin desarrolló sus labores como redactora de Riquísimo de abril a diciembre de 2024.