Veröffentlicht inBacken, Brot & Brötchen, Frühstück, Vegetarisch

Du machst Sport? Dann ist dieses Brot ohne Hefe perfekt für dich

Ohne Hefe und trotzdem fluffig: Dieses Dinkel-Quark-Brot ist in unter einer Stunde fertig und versorgt dich mit gesunden Nährstoffen.

Ein angeschnittenes Dinkel-Quark-Brot
© stock.adobe.com/bilderhexchen

Kochkurs Brotbacken: Backen lernen mit dem Brotpapst Lutz Geißler

Du willst richtig gutes Brot backen? Dann ist dieser Kochkurs genau das Richtige für dich! "Brotpapst" Lutz Geißler zeigt dir seine besten Rezepte und Tricks für das beste Brot deines Lebens!

Dinkel-Quark-Brot ist einfach köstlich. Gleichzeitig versorgt es dich mit einer großen Portion Proteinen, was es zu einem beliebten Frühstück bei Sporttreibenden macht. Wenn du ebenfalls leckere Backwerke ohne mehlig schmeckendes Proteinpulver zubereiten möchtest, dann ist dieses Rezept genau das richtige für dich!

Rezept für Dinkel-Quark-Brot ohne Hefe

Brot zum Frühstück ist etwas Feines. Ich esse jeden Morgen mindestens zwei Scheiben. Du auch? Dann weißt du, dass es mit der Zeit etwas eintönig werden kann, immer das Gleiche zu essen. Dabei bietet die Welt des Brotes so viele verschiedene Rezepte, die alle ihren eigenen Charakter und besonderen Geschmack haben. So wie dieses Dinkel-Quark-Brot, das dir ein Geschmackserlebnis der besten Art und Weise verpasst.

Schon die einzelnen Zutaten von Dinkel-Quark-Brot haben im Einzelnen hervorragende Eigenschaften. Dinkel ist eine Form von Weizen und daher von den Nährstoffen ähnlich, jedoch enthält das Korn mehr Proteine als sein „großer Bruder“. Gleichzeitig sind die einzelnen Körner von einer dickeren Hülle umgeben, was ihnen einen Schutz vor Schadstoffbelastungen verleiht. Doch auch geschmacklich ist Dinkel die Wucht: Er schmeckt nussiger und kräftiger als Weizen.

Lerne Brot zu backen wie ein Profi und bekomme die besten Tipps vom Brotpapst Lutz Geißler. Nimm jetzt an einem seiner spannenden Online-Kurse teil!

Brotbacken Kurs Banner
Credit: 7hauben

Quark ist ebenfalls eine gute Quelle für Protein. Verwendest du Magerquark, nimmst du kaum Fett, dafür aber viel Eiweiß auf. Gleichzeitig wird der Frischkäse mit bestimmten Säuerungskulturen versehen, die gut für Verdauung und Darmflora sind. Dinkel-Quark-Brot ist also nicht nur etwas für Sport-Fans, sondern auch für Menschen, die Lust auf ein saftiges Brot mit gutem Geschmack haben.

Die Zubereitung dieses Dinkel-Quark-Brots klappt auch ohne Hefe. Stattdessen greifen wir auf Backpulver zurück. Dadurch geht das Brot zwar gut auf, braucht aber kaum Ruhezeit. Perfekt, wenn du in Eile bist oder dich spontan zum Brotbacken entschieden hast.

Der Ofen ist heiß und du hast Lust, mehr zu backen? Na, dann ran! Bereite zum Beispiel dieses Käsebrot ohne Hefe, Baguettes oder ein gesundes Haferflockenbrot zu.

Ein angeschnittenes Dinkel-Quark-Brot

Dinkel-Quark-Brot

Nele
4 (146 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 35 Minuten
Ruhezeit 10 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 1 Brot

Zutaten
  

  • 150 g Dinkelmehl
  • 50 g Dinkelvollkornmehl z.B. dieses hier 🛒
  • 1 TL Salz
  • 10 g Backpulver 1 Päckchen
  • 1 Ei
  • 250 g Magerquark vegetarisch
  • 1 Handvoll Sonnenblumenkerne

Zubereitung
 

  • Vermische alle Zutaten miteinander und verknete alles gut.
  • Forme einen Brotlaib, lege ihn auf ein Backblech und lass ihn etwa 10 Minuten ruhen.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Stelle eine Schüssel mit Wasser unten in den Ofen.
  • Schneide das Brot mehrfach ein. und schiebe es auf der mittleren Schiene in den Ofen.
  • Backe es 30-35 Minuten, bis es sich hohl anhört, wenn du von unten dagegen klopfst.