Veröffentlicht inBacken, Kuchen & Torten

Lecker, leckerer, am leckersten: Crème-Brûlée-Käsekuchen vom Blech

Von diesem Crème-Brûlée-Käsekuchen vom Blech werden deine Gäste noch wochenlang erzählen. Backe ihn deshalb gleich nach!

Zwei Stücke Crème-Brûlée-Käsekuchen vom Blech auf einem Teller.
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

7-mal Cheesecake in Höchstform! Deine Gäste werden sie lieben

Der Crème-Brûlée-Käsekuchen vom Blech vereint auf einzigartige Weise die cremige Leichtigkeit eines traditionellen Käsekuchens mit dem verführerischen Geschmack der beliebten Crème brûlée. Die cremige Füllung zergeht auf der Zunge und wird durch die knusprig karamellisierte Zuckerschicht perfekt abgerundet.

Crème-Brûlée-Käsekuchen vom Blech: süßer Genussmoment

Crème brûlée zusammen mit Cheesecake als Dessert – klingt das nicht himmlisch? Die Ursprünge dieser beiden Dessertklassiker reichen tief in die kulinarische Geschichte zurück. Während die Crème brûlée ihren Ursprung in der französischen Küche hat, reicht der Käsekuchen bis in die Antike zurück. Beide Desserts erfreuen sich mittlwerweile auf der ganzen Welt großer Beliebtheit.

Mit dem Crème-Brûlée-Käsekuchen vom Blech verbinden wir die beiden Klassiker zu einem ganz besonderen Genuss. Zunächst wird der Teig zubereitet. Er besteht aus Mehl, Ei, Zucker, Backpulver sowie Butter und wird mit Zimt und Vanillezucker verfeinert. Alles Zutaten, die du wahrscheinlich schon in deinem Küchenschrank hast. Die cremige Füllung setzt sich aus Sahne, Milch sowie Mascarpone, Magerquark und Eiern zusammen. Vanillelikör sorgt für ein feines Aroma.

Der Clou des Crème-Brûlée-Käsekuchens vom Blech ist aber die knusprige Zuckerschicht. Dafür streust du zum Schluss braunen Zucker auf den Kuchen und karamellisierst ihn mit einem Brenner. Wer diesen nicht zur Hand hat, kann den Blechkuchen auch 5 Minuten im Backofen unter dem heißen Grill bräunen.

Backe den Kuchen für ein Treffen mit Freunden oder als Krönung eines Festessens mit deiner Familie – er schafft es, dass jeder Bissen zu einem Moment des Genusses wird und deine Gäste noch Wochen später von ihm schwärmen.

Unbedingt nachbacken solltest du auch den Käsekuchen vom Blech. Oder wandele ihn etwas ab und backe einen Käsekuchen mit Blätterteig vom Blech. Ein echter Genuss ist auch der Baklava-Cheesecake.

Zwei Stücke Crème-Brûlée-Käsekuchen vom Blech auf einem Teller.

Crème-Brûlée-Käsekuchen vom Blech

Anke
4.67 (3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 40 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Portionen 1 Blech

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 375 g Weizenmehl Type 405
  • 225 g Zucker
  • 1 Pck. Bourbon-Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 1/2 TL Zimt
  • 1,5 TL Backpulver
  • 1 Ei Gr. M
  • 2 EL Wasser
  • 200 g Butter oder Margarine weich

Für die Füllung und Kruste:

  • 2 Vanilleschoten
  • 750 g Sahne
  • 750 ml Milch
  • 7 Eier Gr. M
  • 5 Eigelbe Gr. M
  • 150 g Zucker
  • 250 g Mascarpone
  • 400 g Magerquark
  • 50 ml Vanille-Likör
  • 1,5 EL Stärke
  • 80 – 100 g brauner Zucker

Zubereitung
 

  • Mische Mehl (halte dabei 3 EL zurück), Zucker, Vanillezucker, Salz, Zimt und Backpulver in einer Schüssel. Verquirle das Ei mit 2 EL Wasser. Gib die Butter in Stückchen zur Mehlmischung.
  • Verknete dann alles mit den Händen oder mit einem Handrührgerät, bis Streusel entstehen. Stäube 1 EL Mehl darüber und schüttele alles gut durch.
  • Fette ein Blech ein und bestäube es mit den restlichen 2 EL Mehl.
  • Verteile den Streuselteig auf dem Blech und forme einen kleinen Rand. Stelle ihn danach 30 Minuten kalt.
  • Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und backe den Boden für 20-25 Minuten vor. Lass ihn danach auskühlen.
  • Schneide die Vanilleschoten längs auf und schabe das Mark heraus. Gib das Mark sowie die Schoten zusammen mit Sahne und Milch in einen Topf und erhitze alles. Lass es danach 5 Minuten ziehen.
  • Schlage die Eier und Eigelbe zusammen mit dem Zucker auf.
  • Entferne die Vanilleschoten aus der Sahnemilch und erhitze sie noch einmal. Verschlage sie dann unter Rühren mit der Ei-Zucker-Mischung.
  • Gib die Creme zurück in den Topf und erhitze sie erneut, bis sie leicht andickt. Lass sie zunächst etwas abkühlen und rühre dann den Mascarpone unter. Mische Quark, Likör sowie Stärke und rühre sie unter die Creme.
  • Reduziere die Temperatur des Ofens auf 160 °C.
  • Verteile die Creme auf dem Boden und backe den Kuchen 25 Minuten auf der untersten Schiene. Lass ihn danach vollständig auskühlen.
  • Streue kurz vor dem Servieren den braunen Zucker über den Crème-Brûlée-Käsekuchen und karamellisiere ihn mithilfe eines Brenners.

Notizen

Heize alternativ den Backofengrill auf 250 °C vor und bräune den Zucker im Ofen für 5 Minuten knusprig. Achtung, er verbrennt schnell!

Anke kommt aus der Nähe von Berlin und ist begeisterte Redakteurin bei Leckerschmecker und Geniale Tricks. In ihrem beruflichen Alltag verbindet sie gekonnt ihre Liebe zum Kochen mit ihrer Begeisterung für clevere Lösungen. Neben dem Austausch von Haushaltstipps mit Freunden und Familie nutzt sie ihre Tätigkeit bei Leckerschmecker, um ihre kulinarische Leidenschaft auch beruflich einzubringen. In ihrer Freizeit ist Anke sowohl in der Natur als auch in der Küche anzutreffen und schätzt gemütliche Abende mit Freunden, die von gemeinsamen Genussmomenten geprägt sind.

Anke is from the Berlin area and is an enthusiastic editor. In her professional life, she skillfully combines her love of cooking with her enthusiasm for smart solutions. In addition to sharing household tips with friends and family, she actively finds ways to incorporate her passion for food and cuisine into her job as one of our editors. In her free time, Anke spends time both outdoors and in the kitchen. She values cozy evenings with friends marked by shared moments of happiness.

Anke es originaria de Berlín y ama su profesión como redactora. En su labor profesional, combina hábilmente su amor por la cocina con su entusiasmo por trucos que facilitan la vida diaria. Además de compartir consejos del hogar con sus amigos y familia, Anke siempre encuentra formas de incorporar su amor por la cocina a su labor como redactora. En su tiempo libre, Anke disfruta a partes iguales de la naturaleza y la cocina, y le encanta pasar veladas agradables en casa con sus amigos.