Veröffentlicht inSchnelle Rezepte, Suppen & Eintöpfe

Chili sin Carne: ohne Fleisch, aber mit ordentlich Wumms

Ohne Fleisch, aber mit mächtig Feuer! Unser Chili sin Carne ist so lecker, das wollen sogar Fleischliebhaber probieren!

Eine Schüssel mit Chili sin Carne auf einer Stoffserviette. Daneben liegen Brotscheiben und ein Löffel.
© gettyimages.de/ lacaosa

Das sind die 2 besten und einfachsten veganen Nudelaufläufe, die du je probiert hast!

Wie du ja vielleicht schon weißt, feiern wir im Januar den Veganuary. Heute zeigen wir dir, wie du ganz einfach ein veganes Chili sin Carne zubereiten kannst. Es schmeckt wie sein Pendant mit Fleisch, kommt dabei aber ganz ohne tierische Produkte aus. So lecker kann vegane Küche sein!

Chili sin Carne rockt den Kochtopf

Das Chili sin Carne ist nicht nur ein einfaches veganes Gericht, es ist das perfekte Rezept für den Veganuary! Denn beim Veganuary geht es darum, einen Monat lang komplett auf tierische Produkte zu verzichten und stattdessen pflanzliche Alternativen auszuprobieren.

Im Grunde genommen ist das Chili sin Carne ein traditionelles Chili, aber eben ohne Fleisch. Es kommen leckere Bohnen, Mais, passierte Tomaten und das klassische Chili-con-Carne-Gewürz in den Topf 🛒.

Unser Chili ohne Fleisch ist nicht nur mega lecker, sondern auch noch schnell gemacht, würzig, unglaublich sättigend und vollgepackt mit Proteinen und Ballaststoffen. Da vermisst am Ende niemand mehr das Hack.

Das Chili sin Carne ist supereinfach und perfekt, wenn du mal auf Fleisch verzichten möchtest. Es zeigt hervorragend, dass veganes Essen alles andere als langweilig ist und richtig gut schmecken kann. Lass uns gleich loslegen!

Und weil wir so große Fans vom Veganuary sind, haben wir noch weitere vegane Rezepte für dich, von denen wir in der Redaktion gar nicht genug bekommen können. Absolute Lieblinge sind das vegane Pad Thai und die vegane Käse-Lauch-Suppe mit Hack. Aber auch das indische Dal mit Linsen ist mega lecker. Ach, wir können uns gar nicht entscheiden. Klicke dich doch einfach selbst durch unsere Rezeptsammlung für den Veganuary.

Eine Schüssel mit Chili sin Carne auf einer Stoffserviette. Daneben liegen Brotscheiben und ein Löffel.

Chili sin Carne

Avatar photoAnke
3.67 (9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1 EL Öl
  • 420 g Chili-Bohnen
  • 285 g Mais
  • 500 g passierte Tomaten
  • 2 TL Chili-con-Carne-Gewürz glutenfrei
  • Salz

Zubereitung
 

  • Wasche die Lauchzwiebeln und schneide sie dann in Ringe.
  • Schwitze etwa 3/4 der Lauchzwiebeln in einem Topf mit etwas Öl an.
  • Lass Bohnen und Mais abtropfen und gib sie zusammen mit den passierten Tomaten, dem Chili-con-Carne-Gewürz und Salz in den Topf. Das Chili sin Carne sollte nun mindestens 10 Minuten köcheln.
  • Garniere es vor dem Servieren mit den restlichen Lauchzwiebeln.

Notizen

Dazu passen Reis oder Brot und ein Klecks Sojajoghurt.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Anke kommt aus der Nähe von Berlin und ist begeisterte Redakteurin bei Leckerschmecker und Geniale Tricks. In ihrem beruflichen Alltag verbindet sie gekonnt ihre Liebe zum Kochen mit ihrer Begeisterung für clevere Lösungen. Neben dem Austausch von Haushaltstipps mit Freunden und Familie nutzt sie ihre Tätigkeit bei Leckerschmecker, um ihre kulinarische Leidenschaft auch beruflich einzubringen. In ihrer Freizeit ist Anke sowohl in der Natur als auch in der Küche anzutreffen und schätzt gemütliche Abende mit Freunden, die von gemeinsamen Genussmomenten geprägt sind.

Anke is from the Berlin area and is an enthusiastic editor. In her professional life, she skillfully combines her love of cooking with her enthusiasm for smart solutions. In addition to sharing household tips with friends and family, she actively finds ways to incorporate her passion for food and cuisine into her job as one of our editors. In her free time, Anke spends time both outdoors and in the kitchen. She values cozy evenings with friends marked by shared moments of happiness.

Anke es originaria de Berlín y ama su profesión como redactora. En su labor profesional, combina hábilmente su amor por la cocina con su entusiasmo por trucos que facilitan la vida diaria. Además de compartir consejos del hogar con sus amigos y familia, Anke siempre encuentra formas de incorporar su amor por la cocina a su labor como redactora. En su tiempo libre, Anke disfruta a partes iguales de la naturaleza y la cocina, y le encanta pasar veladas agradables en casa con sus amigos.