Veröffentlicht inFrühstück, Schnelle Rezepte

Mit diesem Blutorangen-Quark mit Granola macht macht der Start in den Tag Spaß

Darf es zum Frühstück gerne süß sein? Dann ist dieser Blutorangen-Quark mit Granola genau richtig für dich. Gleich ausprobieren!

Schale mit Blutorangen-Quark mit Granola
© Midjourney: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

13 Frühstücksrezepte für einen leckeren Start in den Tag

Vor ein paar Jahren geisterte ein kulinarischer Trend durch das Internet: Blutorangen-Quark. Zahlreiche Leute filmten sich dabei, wie sie Blutorangen auspressten, den Saft mit Quark mischten und diesen anschließend genüsslich weglöffelten. Auf den ersten Blick sehr simpel, doch trotzdem verdammt lecker. Mit dem Ende der Blutorangen-Saison verschwand das Rezept für Quark wieder von der Bildfläche. Schade eigentlich, denn mit etwas knusprigem Granola getoppt, wird daraus ein leckeres und gesundes Sattmacher-Frühstück. Und da wir gerade mitten in der Blutorangensaison sind, holen wir die Zubereitung für den Quark einfach wieder heraus.

Blutorangen-Quark mit Granola aus vier Zutaten

Einen Blutorangen-Quark zuzubereiten ist weder kompliziert noch zeitaufwendig. Das Ergebnis wird dich aber begeistern. Besorge dir Quark, etwas Granola, Puderzucker und frische Blutorangen. Die haben gerade Saison und schmecken jetzt besonders gut.

Kennst du schon unseren Koch-Bot? Er hilft dir auf der Suche nach weiteren Rezepten, die du nachkochen kannst. Stelle ihm eine Frage und er versorgt dich mit leckeren Ideen.

Leckerschmecker Koch-Bot
Credit: midjourney

Beginne damit, die Orangen auszupressen. Eine Frucht schälst du und löst das Fruchtfleisch heraus. Danach rührst du in einer Schüssel den Quark mit Puderzucker und dem ausgepressten Saft glatt. Streue dann eine Portion deines Lieblingsgranolas obendrüber. Du kannst hier eine gekaufte Variante aus dem Supermarkt verwenden oder das Knuspermüsli auch selber machen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Schoko-Granola aus der eigenen Herstellung? Verteile noch die Blutorangenstücke auf dem Quark und lass ihn dir schmecken.

Der Blutorgangen-Quark mit Granola ist ein perfektes Frühstück für alle, die leicht in den Tag starten möchten. Der Quark und die Blutorangen bringen eine frische Note ins Spiel, während das Granola für ordentlich Biss und eine süße Komponente sorgt. Dank seines hohen Eiweißanteils macht dich der Quark lange satt. Nebenbei bekommst du auch noch eine Portion Vitamin B2 und Calcium ab. Die Blutorangen sorgen unter anderem dafür, dass du mit Vitamin C, B und E versorgt wirst.

Übrigens: Der Quark lässt je nach Geschmack immer der jeweiligen Saison anpassen. Ist die Saison frischer Blutorangen zu Ende, kannst du das Frühstücksgericht zum Beispiel auch mit Kirschen und Kirschsaft, Erdbeeren oder Ananas zubereiten.

Für dich gehört ein gutes Frühstück zum Start in den Tag einfach dazu? Dann entdecke gleich auch die anderen Frühstückskreationen von Leckerschmecker. Genieße zum Beispiel einen Chia-Pudding mit Mandarinenpüree oder gönne dir ein warmes Bananen-Porridge. Magst du auf das Brot nicht verzichten, ist ein Blaubeer-Ricotta-Röstbrot vielleicht genau richitg.

Schale mit Blutorangen-Quark mit Granola

Blutorangen-Quark mit Granola

Judith
5 (3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 3 Blutorangen
  • 250 g Magerquark
  • 1 EL Puderzucker
  • 100 g Granola nach Wahl

Zubereitung
 

  • Presse den Saft von zwei Blutorangen aus. Schäle die dritte Orange und löse das Fruchtfleisch heraus. Schneide es in Stücke.
  • Fülle den Quark in eine Schüssel. Gib den Puderzucker und den Blutorangensaft hinzu und verrühre alles gut miteinander, sodass eine glatte Masse entsteht.
  • Verteile den Quark auf zwei Schüsseln, streue das Granola darüber und verziere den Quark mit den Blutorangenstücken.

Judith ist Redakteurin bei Leckerschmecker. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne neue Restaurants oder probiert neue Rezepte aus. Sie träumt heimlich davon, ihren eigenen Garten zu haben, in dem sie ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen kann. Bis es so weit ist, verbringt sie einen Teil ihrer Zeit damit, auf ihrem viel zu kleinen Balkon ein Zuhause für viel zu viele Pflanzen zu schaffen. Wenn sie sich erholen möchte, fährt Judith gern an die Ostsee und gönnt sich dort ein klassisches Fischbrötchen.

In her free time, Judith enjoys discovering new restaurants or trying out new recipes. She secretly dreams of having her own garden where she can grow her own vegetables and herbs. Until she does, she spends some of her time making a home for way too many plants on her way too small balcony. Sometimes when she wants to recharge, Judith heads to the Baltic Sea, making sure she treats herself to a classic fish sandwich, an essential in that area of Germany!

En su tiempo libre, a Judith le encanta descubrir nuevos restaurantes y probar recetas innovadoras. Su gran sueño es contar con su propio huerto, en el que poder cultivar sus propias verduras y hierbas. Hasta entonces, su pequeño balcón no tendrá más remedio que albergar sus innumerables plantas. En esos momentos en los que quiere recargar energías, realiza escapadas a la zona del Mar Báltico, ¡donde nunca se olvida de deleitarse con un clásico bocadillo de pescado típico de la zona!