Veröffentlicht inBacken, Brot & Brötchen, Frühstück, Kuchen & Torten

Bananen-Cheesecake-Brot: schmeckt zum Frühstück oder am Nachmittag

Das Wort saftig reicht nicht aus, um dieses unglaublich leckere Bananen-Cheesecake-Brot zu beschreiben. Du musst es erleben!

Ein Bananen-Cheesecake-Brot in Scheiben.
© stock.adobe.com/azurita

5 außergewöhnliche Brot-Rezepte, die man kennen muss

Das Beste aus beiden Welten: Frühstück und Nachtisch gehören zusammen, davon wirst du spätestens nach diesem Rezept auch überzeugt sein. Ein Bananenbrot gehört ohnehin zu den besten Frühstücksideen. Und wer sagt nein zu einem leckeren Stück Käsekuchen? Beides miteinander zu kombinieren, ist einfach eine geniale Idee. Hier geht’s also zum Rezept für unser Bananen-Käsekuchen-Brot!

Bananen-Cheesecake-Brot: das Beste aus beiden Welten

Wusstest du, dass Bananenbrot eine US-amerikanische Erfindung aus dem 19. Jahrhundert ist? Um ehrlich zu sein, ich dachte, es sei eine neumoderne Erscheinung. Ein Brot aus Bananen zu backen, klingt wie ein Experiment eines Gesundheitsgurus, der in den sozialen Medien sein Unwesen treibt. Damit sind es gleich zwei Überraschungen, denn Bananenbrote sind ungemein saftig und so ziemlich das Leckerste, was du morgens zum Frühstück vernaschen kannst. Die Bananen sorgen nämlich für eine unfassbar saftige, absolut unwiderstehliche Konsistenz.

Unser Bananen-Cheesecake-Brot hebt die ohnehin schon leckere Erfindung auf die nächste Geschmacksstufe. Aufgeschnitten offenbart sich ein cremiges Herz aus Käsekuchen. Dafür bereiten wir zwei Teige vor. Der erste besteht aus Bananen, Ei, Apfelmus, Mehl und Backpulver, der zweite aus Frischkäse, Zucker und einem Ei. Zuerst kommt die Hälfte des Brotteigs in die Kastenform. Gib anschließend die Käsekuchen-Masse in die Mitte und danach den Rest des Brotteigs. Nur noch Backen und anschließend genießen!

Wenn du schonmal dabei bist, kannst du gleich zwei davon backen. Schließlich ist das Bananen-Cheesecake-Brot so unwiderstehlich, dass eins viel zu schnell verputzt ist. Und einen weiteren Tipp habe ich: Verwende unbedingt reife Bananen, das heißt wirklich reife. Mindestens vollständig gelb sollten sie sein, am besten schon relativ schwarz. So wird der Teig besonders saftig und angenehm süß. Nun aber ran ans Bananen-Cheesecake-Brot! Genieße es mit einer leckeren Portion Butter und einer schönen Tasse Kaffee!

Wenn du eine weniger süße Variante probieren willst, dann empfehle ich dir unser Bananenbrot ohne Zucker, aber mit ganz viel Genuss! Probiere auch unbedingt dieses wunderbar weiche Himbeer-Bananenbrot. Und besonders aromatisch und nussig schmeckt dieses Tahini-Bananenbrot, weil wir Sesampaste für den Teig verwenden.

Ein Bananen-Cheesecake-Brot in Scheiben.

Bananen-Cheesecake-Brot

Ann-Katrin
3.19 (11 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 10 Minuten
Portionen 10 Stücke

Zutaten
  

Für den Bananenbrot-Teig:

  • 4 Bananen
  • 2 Eier
  • 100 g Apfelmus
  • 40 g Butter
  • 1 TL Zimt
  • 200 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver

Für den Käsekuchen-Teig:

  • 150 g Frischkäse
  • 1 Ei
  • 60 g Zucker

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Fette eine Kastenform (ca. 25 cm) leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus.
  • Zerdrücke die Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel zu einem Brei. Gib die Eier hinzu und verrühre alles gut. Füge dann das Apfelmus, die geschmolzene Butter und den Zimt hinzu und mische alles gut durch.
  • In einer separaten Schüssel vermischst du das Mehl mit dem Backpulver und rührst die trockenen Zutaten unter die feuchten, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Für den Käsekuchen-Teig rührst du den Frischkäse mit dem Ei und dem Zucker in einer separaten Schüssel glatt.
  • Gib die Hälfte des Bananenbrot-Teigs in die vorbereitete Kastenform und streiche ihn glatt. Verteile den Käsekuchen-Teig gleichmäßig auf dem Bananenbrot-Teig. Gib dann den restlichen Bananenbrot-Teig auf die Käsekuchenschicht und streiche ihn glatt.
  • Backe das Bananen-Cheesecake-Brot für etwa 50 Minuten im vorgeheizten Ofen.

Ann-Katrin ist Redakteurin bei Leckerschmecker und auch privat immer auf der Suche nach neuen Rezepten zum Ausprobieren. Am liebsten asiatisch und vegetarisch. Abgesehen von Experimenten in der Küche gehören Besuche im Kunstmuseum und Ausflüge in die Natur auf dem Fahrrad zu ihren Lieblingsbeschäftigungen. Besonders gern radelt sie zu Bauernhöfen, um Kühe zu streicheln und Eiskaffee zu trinken.

Ann-Katrin war von April bis Dezember 2024 Redakteurin bei Leckerschmecker.

Ann-Katrin is always on the lookout for new recipes to try (preferably Asian or vegetarian), even outside of working hours. Other than experimenting in the kitchen, she likes to go to museums and enjoys going on bike rides outdoors. One of her favorite things to do is to bike to nearby farms, where she can pet the cows and enjoy an iced coffee.

Ann-Katrin was one of our editors from April to December 2024.

A nuestra redactora Ann-Katrin también le gusta descubrir recetas nuevas en su tiempo libre, especialmente si son de cocina asiática o vegetariana. Además, le encanta visitar museos de arte y salir en bicicleta a sus lugares preferidos, como granjas para ver vaquitas o su cafetería favorita a disfrutar de un rico café con hielo.

Ann-Katrin desarrolló sus labores como redactora de Riquísimo de abril a diciembre de 2024.