Veröffentlicht inBacken, Fingerfood, Vegetarisch

Pão de queijo: leckere, brasilianische Käsebällchen

Verliebe dich mit den Pão de queijo in den Geschmack Brasiliens. So einfach kannst du die brasilianischen Käsebällchen zubereiten.

Ein Korb voller brasilianischer Käsebällchen.
© stock-adobe.com/ foodph

8 Food-Hacks & Küchentricks für die ganze Familie – alltagstauglich, einfach & schnell

Heute nehmen wir dich wieder mit auf eine Leckerreise. Es geht ins weit entfernte Brasilien, wo wir Pão de queijo, also brasilianische Käsebällchen, genießen. Die kleinen Bällchen sind außen knusprig und innen herrlich weich und käsig. Lass dir das leckere Fingerfood schmecken!

Einfaches Rezept für brasilianische Käsebällchen

Pão de queijo ist ein traditioneller Snack aus Brasilien, der besonders in Minas Gerais, einem Bundesstaat im Südosten des Landes, beliebt ist. Diese Käsebällchen sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch glutenfrei, da sie aus Tapiokastärke bestehen. Sie verleiht den Käsebällchen ihre charakteristische Konsistenz und macht sie so einzigartig lecker.

Tapioka-Stärke wird aus der Maniokwurzel gewonnen und wird oft unter dem Namen Tapioka-Mehl auch hier bei uns in gut sortierten Supermärkten verkauft.

Die zweite Hauptzutat der brasilianischen Käsebällchen ist Käse. Typischerweise wird Minas-Käse verwendet, ein milder und leicht salziger Käse aus der Region Minas Gerais.
Weil man ihn hier nur selten bekommt, kannst du ihn auch durch Parmesan oder einen anderen Hartkäse ersetzen.

Die Käsebällchen sind ein tolles Fingerfood für deine nächste Feier. Aber auch als Beilage zu Suppen oder Eintöpfen oder als Snack für zwischendurch schmecken sie fantastisch. In Brasilien genießt man sie oft zum Frühstück oder als Imbiss am Nachmittag. Die warme, käsige Füllung und die knusprige Kruste machen sie zu einem perfekten Comfort Food.

Für den Teig der Pão de queijo erwärmst du zuerst Milch mit Öl und Wasser und rührst dann die Tapiostärke ein. Den Teig verknetest du dann noch mit einem Ei und später mit dem Parmesan. Zum Schluss kommen die Käsebällchen nur noch für eine halbe Stunde in den Ofen und du kannst sie auch schon genießen.

Typisch brasilianisch ist auch diese Bananenpizza. Die brasilianische Limonade ist unglaublich lecker und perfekt für heiße Sommertage. Unser Karottenkuchen mit Brigadeiros ist eine süße Versuchung und verzaubert mit dem Geschmack Brasiliens.

Ein Korb voller brasilianischer Käsebällchen.

Brasilianische Käsebällchen

Anke
keine Bewertungen
Zubereitungszeit 15 Minuten
Backzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 22 Stück

Zutaten
  

  • 120 ml Milch
  • 60 ml Wasser
  • 60 ml Pflanzenöl z.B Sonnenblumenöl
  • 3/4 gestr. TL feines Salz
  • 140 g Tapioka-Stärke
  • 1 Ei
  • 90 g Parmesan gerieben

Zubereitung
 

  • Bringe Milch, Wasser, Öl und Salz in einem mittelgroßen Topf zum Kochen.
  • Nimm den Topf dann vom Herd und rühre die Tapiokastärke ein.
  • Lass den Teig so lange auskühlen, bis er lauwarm ist.
  • Knete das Ei in den Teig. Knete auch den Käse nach und nach ein.
  • Teile den Teig in 2 gleich große Stücke und rolle beide Hälften zu einer Rolle. Schneide jede der Rollen in 11 Stücke.
  • Lege sie mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier belegtes Backblech.
  • Backe die brasilianischen Käsebällchen im vorgeheizten Ofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze für 25-30 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Notizen

  • Verwende kein Maniok-Mehl. Es ist nicht das Gleiche wie Tapioka-Mehl.
  • Auch Maisstärke eignet sich nicht zur Zubereitung.
  • Wer perfekte Bällchen will, sollte die Teigklumpen vorher zu Kugeln formen.
 

Anke kommt aus der Nähe von Berlin und ist begeisterte Redakteurin bei Leckerschmecker und Geniale Tricks. In ihrem beruflichen Alltag verbindet sie gekonnt ihre Liebe zum Kochen mit ihrer Begeisterung für clevere Lösungen. Neben dem Austausch von Haushaltstipps mit Freunden und Familie nutzt sie ihre Tätigkeit bei Leckerschmecker, um ihre kulinarische Leidenschaft auch beruflich einzubringen. In ihrer Freizeit ist Anke sowohl in der Natur als auch in der Küche anzutreffen und schätzt gemütliche Abende mit Freunden, die von gemeinsamen Genussmomenten geprägt sind.

Anke is from the Berlin area and is an enthusiastic editor. In her professional life, she skillfully combines her love of cooking with her enthusiasm for smart solutions. In addition to sharing household tips with friends and family, she actively finds ways to incorporate her passion for food and cuisine into her job as one of our editors. In her free time, Anke spends time both outdoors and in the kitchen. She values cozy evenings with friends marked by shared moments of happiness.

Anke es originaria de Berlín y ama su profesión como redactora. En su labor profesional, combina hábilmente su amor por la cocina con su entusiasmo por trucos que facilitan la vida diaria. Además de compartir consejos del hogar con sus amigos y familia, Anke siempre encuentra formas de incorporar su amor por la cocina a su labor como redactora. En su tiempo libre, Anke disfruta a partes iguales de la naturaleza y la cocina, y le encanta pasar veladas agradables en casa con sus amigos.