Veröffentlicht inGetränke, Schnelle Rezepte, Süßigkeiten, Unsere Favoriten

DIY zu Weihnachten: dreierlei Trinkschokolade am Stiel

In unserem Adventskalender versteckt sich heute ein Rezept für selbst gemachte Trinkschokolade am Stiel. Perfekt für alle, die noch nach einem Last-Minute-Weihnachtsgeschenk suchen.

Adventskalender Tag 18: Rezept für Trinkschokolade am Stiel
©

Trinkschokolade am Stiel: Last-Minute-Weihnachtsgeschenk

Hinter Türchen Nummer 18 unseres Adventskalenders erwartet dich ein Rezept für selbst gemachte Trinkschokolade am Stiel.

Über selbst gemachte Geschenke freut man sich besonders. Wer noch auf der Suche nach der einen oder anderen Idee ist, darf sich freuen. Denn hinter den heutigen Türchen unseres Adventskalenders erwartet dich ein einfaches und schnelles Rezept für eine DIY-Trinkschokolade am Stiel.

Schnelles Geschenk aus der Küche: Trinkschokolade am Stiel

Was gibt es Schöneres, als an einem kalten Tag genüsslich eine heiße Trinkschokolade zu schlürfen? Noch besser schmeckt sie natürlich selbst gemacht. Denn eine solche Schokolade herzustellen ist alles andere als kompliziert. Alles, was du dafür brauchst, sind verschiedene Sorten Schokolade, ein paar Mini-Marshmallows, ein paar kleine Gläser (zum Beispiel Schnapsgläschen) und Holzeisstiele 🛒. Dann kann es losgehen.

Schmelze die Schokolade. Besonders einfach ist es, wenn du die Schokolade in Gefrierbeutel füllst und diesen in ein Wasserbad legst. Dann brauchst du nur noch eine Ecke abschneiden und kannst so die Schokolade ganz einfach in das Glas füllen. Beginne mit einer Schicht Zartbitterschokolade. Dann kommt eine Schicht Vollmilch und zum Schluss eine Schicht weiße Schokolade. Stecke nun einen Holzstiel in das Glas und verziere die Trinkschokolade am Stiel mit Marshmallows.

Tipp: Wer keine Marshmallows mag, kann auch einfach Schokoladen- oder Zuckerstreusel, gehackte Nüsse oder zerbröselte Zuckerstangen über die Schokolade streuen.

Bevor du die Trinkschokolade am Stiel verschenken kannst, muss sie erst noch gut aushärten. Stelle sie am besten für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank. Anschließend verpackst du sie in durchsichtige Tüten oder ein Bügelglas und fertig ist dein süßes DIY-Geschenk zu Weihnachten.

Geschenke aus der eigenen Küche sind immer eine tolle Idee. Bist du mit unserer Trinkschokolade auf den Geschmack gekommen, dann lass dich von unseren anderen DIY-Geschenken inspirieren. Schau mal hinter Türchen Nummer 14 unseres Adventskalenders und entdecke unsere Pralinen-Rezepte zum Verschenken. Hinter der fünften Tür erwarten dich Rezepte für selbst gemachte Liköre und mit den Rezepten hinter den neunten Türchen kannst du Gewürzmischungen herstellen und verschenken.

Mit dem Leckerschmecker-Adventskalender versüßen wir dir die Tage bis Weihnachten. Öffne jeden Tag ein neues Türchen!

Trinkschokolade am Stiel

Adrianna
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Portionen 3

Kochutensilien

  • 3 kleine Gläser à 4 cl
  • 3 Eisstiele aus Holz

Zutaten
  

  • 50 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 50 g Vollmilch-Kuvertüre
  • 50 g weiße Kuvertüre
  • Mini-Marshmallows

Zubereitung
 

  • Schmelze die Schokolade einzeln und fülle sie dann schichtweise vorsichtig in die Gläser. Beginne mit der dunklen Kuvertüre, dann die Vollmilchkuvertüre und schließe mit der weißen Kuvertüre ab.
  • Stecke in die Mitte der Gläser ein Eisstäbchen aus Holz und streue ein paar Mini-Marshmallows auf die noch flüssige Schokolade.
  • Stelle die Gläschen mit der Trinkschokolade zum Aushärten für 30 Minuten in den Kühlschrank. Verpacke sie danach in durchsichtige Tüten, verschließe sie und verschenke sie zu Weihnachten.

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Judith ist Redakteurin bei Leckerschmecker. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne neue Restaurants oder probiert neue Rezepte aus. Sie träumt heimlich davon, ihren eigenen Garten zu haben, in dem sie ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen kann. Bis es so weit ist, verbringt sie einen Teil ihrer Zeit damit, auf ihrem viel zu kleinen Balkon ein Zuhause für viel zu viele Pflanzen zu schaffen. Wenn sie sich erholen möchte, fährt Judith gern an die Ostsee und gönnt sich dort ein klassisches Fischbrötchen.

In her free time, Judith enjoys discovering new restaurants or trying out new recipes. She secretly dreams of having her own garden where she can grow her own vegetables and herbs. Until she does, she spends some of her time making a home for way too many plants on her way too small balcony. Sometimes when she wants to recharge, Judith heads to the Baltic Sea, making sure she treats herself to a classic fish sandwich, an essential in that area of Germany!

En su tiempo libre, a Judith le encanta descubrir nuevos restaurantes y probar recetas innovadoras. Su gran sueño es contar con su propio huerto, en el que poder cultivar sus propias verduras y hierbas. Hasta entonces, su pequeño balcón no tendrá más remedio que albergar sus innumerables plantas. En esos momentos en los que quiere recargar energías, realiza escapadas a la zona del Mar Báltico, ¡donde nunca se olvida de deleitarse con un clásico bocadillo de pescado típico de la zona!