Veröffentlicht inCupcakes & Muffins, Frühstück, Vegetarisch

Herzhafte Muffins mit Feta und Tomaten: perfekt fürs Frühstück

Manche mögen es herzhaft. Gehörst du dazu, sind unsere Tomaten-Feta-Muffins zum Frühstück genau richtig für dich. Wir teilen unser Rezept.

Drei Tomaten-Feta-Muffins auf einem Teller
© stock.adobe.com/Magdalena Bujak

Dreierlei Brötchenmuffins für den Wow-Effekt zum Frühstück

Überlegst du auch manchmal schon am Abend, was du am nächsten Morgen zum Frühstück essen möchtest? Wenn es ein herzhafter Muffin sein soll, wie diese Tomaten-Feta-Muffins, dann macht das durchaus Sinn. Denn die Muffins kannst du in aller Ruhe schon am Vorabend zubereiten und hast morgens keine Arbeit. Na ja, fast jedenfalls. Kaffee schmeckt frisch gekocht immer noch am besten.

Tomaten-Feta-Muffins: Frühstück mit mediterranen Aromen

Heute bekommt dein Frühstück mal eine mediterrane Not: Zubereitet werden unsere Muffins mit einem Quarkteig, den wir mit getrocknetem Oregano, Feta und frischen Tomaten verfeinern.

Wasche zunächst einmal die Tomaten und halbiere sie. Den Feta schneidest du in Würfel. Danach bereitest du den Teig zu. Verrühre in einer Schüssel Quark mit Öl, Eiern, den halbierten Tomaten und Milch. In einer zweiten Schüssel vermengst du Mehl mit Backpulver, getrocknetem Oregano und 2/3 des Fetas. Gib nun die Mehlmischung zu der Quark-Öl-Masse und verrühre alles zu einem glatten Teig. Fülle diesen in die Muffinförmchen, drücke ein kleines Loch in die Muffins uns lege jeweils einen Fetawürfel und eine halbe Tomate hinein. Bist du fertig, dann geht es für die kleinen herzhaften Kuchen noch für 25 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Am nächsten Morgen brauchst du wie schon erwähnt nur noch den Kaffee kochen und den Tisch decken. Da dein Frühstück schon fertig in der Küche auf dich wartet, sind vielleicht sogar 15 Minuten länger schlafen drin.

Fragst du dich, ob so ein Muffin am Morgen überhaupt satt machen kann, dann lautet die Antwort eindeutig ja. Das liegt zum einen an dem verarbeiteten Quark, der voller sättigender Eiweiße steckt, und zum anderem am Feta, der ebenfalls mit Proteinen punkten kann. Zur Sicherheit kannst du dir ja auch zwei Muffins zum Frühstück gönnen. Übrigens: Auch als Mahlzeit für zwischendurch sind die Tomaten-Feta-Muffins bestens geeignet.

Überzeugt von herzhaften Muffins? Hier kommt noch mehr! Mit Zucchini statt mit Tomate schmecken unsere Zucchini-Feta-Muffins ebenfalls zum Start in den Tag. Das Frühstücksei darf nicht fehlen? Dann kommen unsere Eier-Muffins wie gerufen. Auch Rührei-Toasts enthalten eine extra Portion Ei.

Drei Tomaten-Feta-Muffins auf einem Teller

Tomaten-Feta-Muffins

Judith
3.89 (54 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Portionen 12 Stück

Kochutensilien

  • 12 Muffinförmchen

Zutaten
  

  • 100 g Kirschtomaten
  • 150 g Feta
  • 250 g Quark
  • 80 ml Olivenöl
  • 75 ml Milch
  • 2 Eier
  • 280 g Mehl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 2 TL Backpulver
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
  • Wasche die Kirschtomaten. Lege 6 davon beiseite und halbiere den Rest.
  • Schneide den Feta in kleine Würfel.
  • Verrühre nun Quark mit Olivenöl, Milch, den halbierten Tomaten und den Eiern. Würze die Masse mit Salz und Pfeffer. Mische Mehl mit Backpulver. Hebe 2/3 des Fetas und den Oregano unter.
  • Rühre die Mehlmischung nun unter den Quark zu einem glatten Teig. Fülle ihn in die Muffinförmchen.
  • Drücke eine Mulde in die Mitte des Teigs jedes Muffins und stecke einen Fetawürfel sowie eine halbe Tomate hinein. Backe die Muffins dann im Ofen auf der unteren Schiene für 25 Minuten.

Judith ist Redakteurin bei Leckerschmecker. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne neue Restaurants oder probiert neue Rezepte aus. Sie träumt heimlich davon, ihren eigenen Garten zu haben, in dem sie ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen kann. Bis es so weit ist, verbringt sie einen Teil ihrer Zeit damit, auf ihrem viel zu kleinen Balkon ein Zuhause für viel zu viele Pflanzen zu schaffen. Wenn sie sich erholen möchte, fährt Judith gern an die Ostsee und gönnt sich dort ein klassisches Fischbrötchen.

In her free time, Judith enjoys discovering new restaurants or trying out new recipes. She secretly dreams of having her own garden where she can grow her own vegetables and herbs. Until she does, she spends some of her time making a home for way too many plants on her way too small balcony. Sometimes when she wants to recharge, Judith heads to the Baltic Sea, making sure she treats herself to a classic fish sandwich, an essential in that area of Germany!

En su tiempo libre, a Judith le encanta descubrir nuevos restaurantes y probar recetas innovadoras. Su gran sueño es contar con su propio huerto, en el que poder cultivar sus propias verduras y hierbas. Hasta entonces, su pequeño balcón no tendrá más remedio que albergar sus innumerables plantas. En esos momentos en los que quiere recargar energías, realiza escapadas a la zona del Mar Báltico, ¡donde nunca se olvida de deleitarse con un clásico bocadillo de pescado típico de la zona!