Stelle zunächst den Teig her. Gib dafür das Weizenmehl in eine Schüssel und forme es zu einem Haufen. Drücke eine Mulde in die Mitte. In diese bröselst du nun die Hefe und gibst etwas von dem Wasser hinzu. Rühre vorsichtig, sodass sich die Hefe löst. Gib den Zucker dazu. Lass das Ganze kurz stehen.
Wenn die Hefe anfängt, Blasen zu werfen, gibst du das restliche Wasser, das Olivenöl und Salz hinzu und knetest alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig. Decke diesen mit einem Tuch ab und lass ihn an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen.
In der Zwischenzeit kannst du die Soße vorbereiten. Presse dafür den Knoblauch in die Tomaten und gib den Oregano, sowie etwas gehackten Basilikum hinzu. Schmecke mit Salz, Pfeffer und Olivenöl ab.
Heize den Backofen auf 250 °C Ober-/Unterhitze vor.
Wenn sich sein Volumen verdoppelt hat, teile den Teig in zwei Kugeln und rolle diese auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus.
Bestreiche die eine Hälfte der Teigscheiben mit etwas Olivenöl und belege sie nach Geschmack mit Mozzarella, geschnittenen Pilzen, Salami und Schinken. Falte den Teig um und drücke die Ränder fest zusammen.
Bestreiche die Calzone großzügig mit der Tomatensoße und schiebe sie für etwa 10 Minuten in den gut vorgeheizten Backofen.