Veröffentlicht inGetränke

Pflaumenlimonade ist Erfrischung und Durstlöscher an heißen Tagen

Keine Lust auf Wasser den ganzen Tag? Dann probiere unsere selbst gemachte Pflaumenlimonade als Durstlöscher an heißen Tagen.

zwei Gläser Pflaumenlimonade auf einem Holzbrett
© stock.adobe.com/julie208

12 coole Sommer Hacks! Für eine frische und geile Saison!

Es soll noch einmal richtig heiß werden mit Temperaturen um die 30 Grad und mehr. Da ist es wichtig, sich ein schattiges Plätzchen und die richtige Erfrischung zu suchen. Zum Abkühlen empfehlen wir dir unsere selbst gemachte Pflaumenlimonade.

Die Zubereitung der Pflaumenlimonade ist erfrischend einfach

Wasser ist zwar der ideale Durstlöscher, von dem wir am Tag mindestens zwei Liter trinken sollten, aber auf Dauer eben auch ein bisschen langweilig. Wer sich nach Abwechslung sehnt, dem empfehlen wir unsere selbst gemachte Pflaumenlimonade. Die stillt deinen Durst auf fruchtige Art und Weise und ist schnell gemacht. Wir zeigen dir, wie es geht.

Zuerst kochen wir aus frischen Pflaumen, Wasser und Zucker einen Saft. Entsteine dafür die Pflaumen und schneide sie in Viertel. Fülle Pflaumen, Wasser und Zucker in einen Topf und koche alles für zehn Minuten auf. Danach gießt du den so entstandenen Saft durch ein Sieb in einen zweiten Topf, fügst den Saft von zwei Zitronen hinzu und kochst alles noch mal für fünf Minuten. Danach muss der Saft erst vollständig auskühlen. Zum Schluss mischst du den Saft mit Mineralwasser, gibst ein paar Pflaumenspalten und Eis hinzu und dekorierst mit frischer Minze.

Ein Vorteil selbst zubereiteter Pflaumenlimonade ist, dass sie weniger Zucker enthält als gekaufte Varianten. Ganz ohne kommt unsere zwar auch nicht aus, aber mit zwei Esslöffeln ist der Anteil trotzdem geringer. Zudem hast du die Freiheit, selbst zu entscheiden, ob du den Zucker auch ganz weglassen möchtest oder es doch noch süßer magst.

Erfrischend schmeckt übrigens auch unsere Erdbeer-Rosmarin-Limonade. Ein Durstlöscher mit säuerlicher Note gesucht? Da darf diese Zitronenlimonade nicht fehlen. Und soll es zwischendurch mal ein Eistee sein, gönn dir diesen frischen und fruchtigen Erdbeereistee.

zwei Gläser Pflaumenlimonade auf einem Holzbrett

Pflaumenlimonade

Judith
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Kühlzeit: 1 Stunde
Portionen 6 Gläser

Zutaten
  

  • 1 kg Pflaumen
  • 2 EL Rohrzucker
  • 2 Bio-Zitronen
  • 1 l Mineralwasser
  • 20 Pflaumen extra
  • 5 Stiele Minze
  • Eiswürfel

Zubereitung
 

  • Wasche, entkerne und viertel die Pflaumen. Presse den Saft von 2 Zitronen aus.
  • Fülle einen Topf mit 1 Liter Wasser, den Pflaumen und dem Rohrzucker und lasse den Inhalt für ca. 10 Minuten kochen.
  • Gieße die Pflaumen anschließend durch ein Sieb in einen zweiten Topf. Füge den Zitronensaft hinzu und koche alles noch einmal für 5 Minuten auf. Lasse den Pflaumensaft vollständig auskühlen.
  • Fülle danach den Pflaumensaft in einen Krug und gieße mit Mineralwasser auf.
  • Wasche und entkerne die übrigen Pflaumen und schneide sie in Spalten. Mische die Pflaumenspalten, die Minze und die Eiswürfel zum Saft, rühre gut um und genieße die Limonade kalt.

Judith ist Redakteurin bei Leckerschmecker. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne neue Restaurants oder probiert neue Rezepte aus. Sie träumt heimlich davon, ihren eigenen Garten zu haben, in dem sie ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen kann. Bis es so weit ist, verbringt sie einen Teil ihrer Zeit damit, auf ihrem viel zu kleinen Balkon ein Zuhause für viel zu viele Pflanzen zu schaffen. Wenn sie sich erholen möchte, fährt Judith gern an die Ostsee und gönnt sich dort ein klassisches Fischbrötchen.

In her free time, Judith enjoys discovering new restaurants or trying out new recipes. She secretly dreams of having her own garden where she can grow her own vegetables and herbs. Until she does, she spends some of her time making a home for way too many plants on her way too small balcony. Sometimes when she wants to recharge, Judith heads to the Baltic Sea, making sure she treats herself to a classic fish sandwich, an essential in that area of Germany!

En su tiempo libre, a Judith le encanta descubrir nuevos restaurantes y probar recetas innovadoras. Su gran sueño es contar con su propio huerto, en el que poder cultivar sus propias verduras y hierbas. Hasta entonces, su pequeño balcón no tendrá más remedio que albergar sus innumerables plantas. En esos momentos en los que quiere recargar energías, realiza escapadas a la zona del Mar Báltico, ¡donde nunca se olvida de deleitarse con un clásico bocadillo de pescado típico de la zona!