Zum Nachtisch gibt es Eierkuchen. Einfach etwas Teig in die Form geben und backen. Am Ende anrichten und noch heiß servieren.
Deftige Kartoffelpuffer gibt es, wenn du Kartoffeln reibst, kräftig würzt, Käse unterhebst und alles bäckst. Eier sind nicht mehr nötig, der Käse klebt alles zusammen.
Rohlinge aus süßem Mürbeteig backen und mit Sahne oder Dessertcremes füllen.
Minilasagne, die leider nach nur einem Happs verschwindet. Da muss gleich Nachschub her!
Selbstgemachte Eiscreme mit Beerenobst: Für die Creme brauchst du keine aufwendigen Rezepte, zum Beispiel kannst du Sahne steif schlagen, mit Joghurt mischen, süßen, Beeren zugeben und dann in der Muffinform ins Tiefkühlfach geben.
Würstchen kleinschneiden und im Teig mitbacken. Warm serviert ein super Snack zum Fußballspiel!
Für diese Abwandlung eines beliebten amerikanischen Snacks den Boden mit Butterkeks ausfüllen, Schokolade drauf geben, dann einen Marshmallow, zum Schluss nochmal Keks. Das kann auch in der Mikrowelle gebacken werden.
Mini-Taco-Schüsseln gefüllt mit Bohnen und mit Käse überbacken.
Heiß auf Eis: Teig mit Schokolade füllen und sofort nach dem Backen mit einer Kugel Vanilleeis krönen.
Mürbeteig mit einem Erdnussbutter-Drops füllen, da wandert ein ganzes Schlaraffenland direkt auf die Zunge.
Makkaroni mit Käsesoße schmecken auch als Minitürmchen.
So werden schnöde Müsliriegel gehörig entstaubt: Müsli-Muffins gefüllt mit Joghurt.
Dieser Klassiker geht auch in Klein: Gedeckter Kirschkuchen im Miniaturformat.
Die saftigen Schinken-Schönheiten bestehen aus Toast, überbacken mit Käse, Bacon, Salz und Pfeffer.
Dieser Käsekuchen badet in Karamellsoße und verleitet direkt dazu, selber mitzubaden.
Was unscheinbar aussieht ist Kaffee mit Schokolade, Bananen und Zimt eingefroren. Bei Bedarf eine Portion aus dem Tiefkühler holen und in heißer Milch oder Kaffee auflösen. So geht Eiskaffee!
Blätterteig wird deftig mit Gemüse, Hühnchen, Gewürzen und Käse gefüllt. So taugt der Teig, der oft nur für Kuchen genutzt wird, auch als Hauptspeise.