Veröffentlicht inFrühstück

Mediterranes Rührei: Energiekick für den Start in den Tag

Sorgt für einen guten Start in den Tag und versetzt dich in Urlaubslaune: unser Mediterranes Rührei mit Feta, Oliven und getrockneten Tomaten.

Pfanne mit mediterranem Rührei
© stock.adobe.com/ julija: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

4 einfache Rezepte mit Eiern, die du probieren solltest

Wenn es nach mir ginge, könnte ich sofort meine Tasche packen und in den Urlaub fahren. Der lange und vor allem dunkle Winter hat eindeutig seine Spuren hinterlassen. Leider ist noch längst kein Urlaub in Sicht und so muss man sich eben anders behelfen. Mit gutem Essen, das nach Ferien, Sonne und Sommer schmeckt zum Beispiel. Da kommt dieses mediterrane Rührei doch gerade zur richtigen Zeit.

Mediterranes Rührei bringt Urlaubsstimmung auf den Teller

Mit diesem Rezept für mediterranes Rührei kannst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Du genießt ein sättigendes Frühstück, das dir ausreichend Energie für den Tag liefert, und stillst zugleich dein Fernweh. Denn es schmeckt wunderbar leicht und dank getrockneter Tomaten, Feta und Oliven nach einem Besuch am Mittelmeer. Klingt das nicht toll? Dann hol gleich die Pfanne aus dem Schrank, es gibt Rührei!

Für ein Rührei mit mediterraner Komponente brauchst du nur fünf Zutaten plus Gewürze und Öl. Getrocknete Tomaten bringen ein fruchtiges Aroma in das Gericht, während der Feta für eine angenehmen Würze sorgt. Schneide zuerst die eingelegten Tomaten in kleine Stücke, die Oliven ebenfalls in Stücke und zerbrösele den Feta grob. Die Petersilie hackst du klein. Dann brätst du die Tomaten und Oliven in einer Pfanne 🛒 mit Olivenöl kurz an. So entfalten sie ihr Aroma besonders gut. Nimm sie danach aber wieder heraus und stelle sie beiseite.

Nun verrührst du das Ei mit schwarzem Pfeffer und Chiliflocken, gibst es in die heiße Pfanne und lässt es bei mittlerer Temperatur unter gelegentlichem Umrühren stocken, bis es die perfekte Konsistenz hat. Streue die Tomaten, die Oliven und den Feta darüber und serviere das Frühstück mit der gehackten Petersilie. Wenn du magst, schmeckt frisches Brot besonders gut dazu.

Darf es gern noch ein Nachschlag sein? Auch ein griechisches Feta-Omelett ist wie ein kleiner Kurzurlaub. Dieses Frühlingszwiebel-Omelett bringt Frische auf deinen Frühstücksteller und möchtest du dir am Morgen etwas Besonderes gönnen, dann probier auch mal dieses Rezept für Trüffel-Rührei.

Pfanne mit mediterranem Rührei

Mediterranes Rührei

Judith
4.55 (11 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 4 getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
  • 6 schwarze Oliven entsteint
  • 50 g Feta
  • 4 Eier
  • 1/4 TL schwarzer Pfeffer
  • 1/4 TL Chiliflocken
  • 1 EL Olivenöl
  • frische Petersilie

Zubereitung
 

  • Lass die getrockneten Tomaten abtropfen und schneide sie dann in kleine Stücke. Schneide die Oliven in Ringe oder in Stücke und zerbrösele den Feta mit einer Gabel.
  • Verquirle die Eier in einer Schüssel. Würze sie mit schwarzem Pfeffer und den Chiliflocken.
  • Erhitze das Öl in einer Pfanne. Brate die getrockneten Tomaten und die Oliven darin für 1 bis 2 Minuten unter Rühren an. Nimm sie danach wieder aus der Pfanne.
  • Gieße die verquirlten Eier in die Pfanne und lass das Ei bei mittlerer Hitze stocken. Rühre es dabei mit einem Pfannenwender vorsichtig um, bis das Ei die gewünschte Konsistenz hat. Streue die angebratenen eingelegten Tomaten, die Oliven und den Feta darüber und serviere das Rührei mit frischer Petersilie.

Judith ist Redakteurin bei Leckerschmecker. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne neue Restaurants oder probiert neue Rezepte aus. Sie träumt heimlich davon, ihren eigenen Garten zu haben, in dem sie ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen kann. Bis es so weit ist, verbringt sie einen Teil ihrer Zeit damit, auf ihrem viel zu kleinen Balkon ein Zuhause für viel zu viele Pflanzen zu schaffen. Wenn sie sich erholen möchte, fährt Judith gern an die Ostsee und gönnt sich dort ein klassisches Fischbrötchen.

In her free time, Judith enjoys discovering new restaurants or trying out new recipes. She secretly dreams of having her own garden where she can grow her own vegetables and herbs. Until she does, she spends some of her time making a home for way too many plants on her way too small balcony. Sometimes when she wants to recharge, Judith heads to the Baltic Sea, making sure she treats herself to a classic fish sandwich, an essential in that area of Germany!

En su tiempo libre, a Judith le encanta descubrir nuevos restaurantes y probar recetas innovadoras. Su gran sueño es contar con su propio huerto, en el que poder cultivar sus propias verduras y hierbas. Hasta entonces, su pequeño balcón no tendrá más remedio que albergar sus innumerables plantas. En esos momentos en los que quiere recargar energías, realiza escapadas a la zona del Mar Báltico, ¡donde nunca se olvida de deleitarse con un clásico bocadillo de pescado típico de la zona!