An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Dieser Kuchen kommt mit geballter Kokosnuss-Power daher: Ein fluffiger Teig, der in Kokosmilch getränkt und dadurch extrasaftig wird, und eine köstliche Glasur, die dir mit Kokosflocken und in Butter geschmolzener weißer Schokolade alle Sinne raubt. Dafür brauchst du:Für den Teig:
4 Eier
220 g Zucker
240 g Weizenmehl
110 ml Milch
1 EL Backpulver
Margarine zum Einfetten der Form
Gugelhupfform (Durchmesser: 24 cm)
Für die Kokos-Milch-Mischung:
150 ml Kondensmilch
240 ml Milch
120 ml Kokosmilch
Für die Glasur:
240 g Butter
200 g gehackte weiße Schokolade
320 g gezuckerte Kondensmilch
80 g cremige Kokosmilch
80 g Kokosflocken
Außerdem:
Holzspieß
So geht es: 1.) Trenne 4 Eier und schlage das Eiweiß in einer Schüssel an. Gib den Zucker nach und nach hinzu und verrühre alles mit einem Handrührgerät zu einem festen Baiser. Schlage dann die Eigelbe nacheinander unter. Gib dann Mehl, Milch und Backpulver hinzu und vermenge alles miteinander.
Credit: Media Partisans
2.) Gieße den Teig in eine eingefettete Gugelhupfform und stelle diese bei 180 °C Umluft für 40 Minuten in den Ofen.
Credit: Media Partisans
3.) Lasse den Kuchen in der Form und stich mit einem Holzspieß mehrmals in den noch warmen Teig.
Credit: Media Partisans
4.) Um die besondere Saftigkeit zu erzielen, vermischst du Milch mit gezuckerter Kondensmilch und Kokosmilch. Fülle die Mischung mit einem Löffel vorsichtig in die Löcher, die du in Schritt 3 mit dem Holzstab in den Kuchen gestochen hast. Stelle den Kuchen danach für 24 Stunden in den Kühlschrank.
Credit: Media Partisans
5.) Gib Butter in einen Topf und lasse sie zergehen. Lasse die weiße Schokolade in der Butter schmelzen und gib die gezuckerte Kondensmilch, die Kokosmilch und die Kokosflocken hinzu. Vermixe alles mit einem Pürierstab zu einer glatten Creme und lasse diese etwas abkühlen.
Credit: Media Partisans
6.) Stürze den Kuchen aus der Form und fülle die Glasur in die Mitte des Kuchens, bis sie überschwappt. Bestreue danach alles noch mit Kokosflocken.
Credit: Media Partisans
Wenn dieser exotische Kuchen angeschnitten wird, läuft die köstliche Kokos-Creme aus der Mitte über den ganzen Teller. Wer auf Kokosnuss steht, sollte diesen Kuchen unbedingt ausprobieren, so einfach und schnell kommst du sonst nicht in den Kokosnuss-Himmel. Noch mehr Kokos-Power findest im Rezept aus dem Bonusvideo: Pina-Colada-Kokosnuss-Kuchen.