Veröffentlicht inBeilagen, Ofengerichte, Vegan

Knoblauch-Karotten aus dem Backofen: einfache und leckere Beilage

Hast du Lust auf was Neues? Dann probiere unser Rezept für Knoblauch-Karotten aus dem Backofen aus. So einfach und lecker können Beilagen sein.

Knoblauch-Karotten auf einem Backblech mit Backpapier. Daneben steht eine Schale mit Dip.
© stock.adobe.com/ Dar1930

Viel zu unbekannt! 10 nützliche Tricks rund ums Kochen, Backen & Co.

Kennst du das auch? Manchmal hat man einfach keine Idee, welche Beilagen man servieren könnte. Natürlich gibt es die Klassiker wie Butterbohnen, angedickte Erbsen, Rotkohl oder Pilze. Aber nicht immer hat man Lust auf diese Standardoptionen. Vor Kurzem stand ich genau in dieser Situation ratlos in der Küche, als mir ein Rezept aus einer Kochsendung einfiel: Ofen-Knoblauch-Karotten. Die sind nicht nur super einfach zuzubereiten, sondern schmecken auch unglaublich lecker. Also habe ich mich sofort an die Zubereitung gemacht.

So leicht gehen die Knoblauch-Karotten aus dem Backofen

Die gerösteten Karotten sind wirklich kinderleicht. Man muss nur Karotten schneiden, sie mit der Marinade vermengen und dann auf einem Blech in den Ofen schieben. Während sie vor sich hin garen, kann man sich anderen Komponenten des Menüs widmen, schon mal den Tisch decken oder auch einfach die Beine hochlegen.

Und wenn sich erst einmal dieser köstliche Duft in der Küche verbietet, weiß man, dass es Zeit zum Schlemmen und Genießen ist. Ich habe sie schon häufig mit Selleriepüree und Linsenfrikadellen gegessen und bin immer wieder aufs Neue begeistert. Aber auch als Snack mit einfachem Dip oder als Beilage zu Fleisch sind die gerösteten Knoblauch-Karotten perfekt.

Als Dip kannst du z.B. diesen Gurken-Raita, einen indischen Joghurt-Dip, servieren. Er schmeckt herrlich leicht und frisch. Damit du nächstes Mal nicht ebenso ratlos in der Küche stehst wie ich, kommen hier noch weitere leckere Beilagen-Rezepte: Der gebackene Rosenkohl mit Balsamico und Ahornsirup ist eine echte Vitaminbombe und mega lecker. Und die knusprigen Polenta-Würfel sind so lecker, dass du sie gleich pur essen wirst. 

Die Knoblauch-Karotten aus dem Ofen sind eine süß-würzige Offenbarung, so unwiderstehlich lecker, dass sie direkt zu einem Klassiker in meinem Beilagen-Standardrepertoire geworden sind. Vielleicht auch in deinem?

Knoblauch-Karotten auf einem Backblech mit Backpapier. Daneben steht eine Schale mit Dip.

Knoblauch-Karotten aus dem Ofen

Avatar photoAnke
4.34 (3 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Portionen 3

Zutaten
  

  • 1 Bund junge Möhren bunt
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Schluck Weißweinessig
  • 3-5 TL Olivenöl
  • ein paar Rosmarin- oder Thymianzweige

Zubereitung
 

  • Heize den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor und belege ein Backblech mit Backpapier. Schrubbe die Möhren gut ab. Halbiere oder drittele sie je nach Größe und halbiere sie dann noch einmal längs.
  • Schäle die Knoblauchzehen und drücke sie durch eine Presse. Vermische sie in einer Schüssel mit Salz, Pfeffer, Essig und Olivenöl. Gib die Möhren mit hinein und vermenge alles miteinander.
  • Verteile die Möhren auf dem Backblech und verteile die Kräuter zwischen ihnen. Backe die Knoblauch-Karotten 40 Minuten.
  • Serviere sie als Beilage oder mit einem leckeren Dip als gesunden Snack.

Anke kommt aus der Nähe von Berlin und ist begeisterte Redakteurin bei Leckerschmecker und Geniale Tricks. In ihrem beruflichen Alltag verbindet sie gekonnt ihre Liebe zum Kochen mit ihrer Begeisterung für clevere Lösungen. Neben dem Austausch von Haushaltstipps mit Freunden und Familie nutzt sie ihre Tätigkeit bei Leckerschmecker, um ihre kulinarische Leidenschaft auch beruflich einzubringen. In ihrer Freizeit ist Anke sowohl in der Natur als auch in der Küche anzutreffen und schätzt gemütliche Abende mit Freunden, die von gemeinsamen Genussmomenten geprägt sind.

Anke is from the Berlin area and is an enthusiastic editor. In her professional life, she skillfully combines her love of cooking with her enthusiasm for smart solutions. In addition to sharing household tips with friends and family, she actively finds ways to incorporate her passion for food and cuisine into her job as one of our editors. In her free time, Anke spends time both outdoors and in the kitchen. She values cozy evenings with friends marked by shared moments of happiness.

Anke es originaria de Berlín y ama su profesión como redactora. En su labor profesional, combina hábilmente su amor por la cocina con su entusiasmo por trucos que facilitan la vida diaria. Además de compartir consejos del hogar con sus amigos y familia, Anke siempre encuentra formas de incorporar su amor por la cocina a su labor como redactora. En su tiempo libre, Anke disfruta a partes iguales de la naturaleza y la cocina, y le encanta pasar veladas agradables en casa con sus amigos.