Veröffentlicht inGetränke, Schnelle Rezepte

Grapefruit-Salbei-Cocktail: spritziger Genuss zu Weihnachten

Zum Fest einfach mal mit den Liebsten anstoßen? Dann serviere diesen köstlichen Grapefruit-Salbei-Cocktail.

Zwei Gläser Grapefruit-Salbei-Cocktail
© stock.adobe.com/TheWaterMeloonProjec: Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

Für ein legendäres Silvester: 7 Cocktails & Ideen, die wie gemacht für den Jahreswechsel sind

Was an Weihnachten mindestens genauso wichtig ist wie das Essen? Die Getränkebegleitung. Und da darf es zum Anstoßen gern auch mal ein Cocktail sein. Ein Drink, der besonders elegant und dabei nicht viel Arbeit macht, ist dieser Grapefruit-Salbei-Cocktail. Cin-cin!

Grapefruit-Salbei-Cocktail: perfekt zum Anstoßen

Ob als Aperitif vor dem Essen, zwischendurch oder nach der Bescherung beim gemütlichen Beisammensein mit der Familie, ein leckeres Getränk darf da nicht fehlen. Wie wäre es da zum Beispiel mit einem eleganten Grapefruit-Salbei-Cocktail? Der schmeckt fruchtig mit einer dezent-würzigen Note und prickelt beim Trinken. Klingt gut? Dan besorge dir die Zutaten und leg los!

Für unseren Grapefruit-Salbei-Cocktail brauchst du kein Bar-Profi sein. Denn der Drink ist wirklich einfach. Gerade einmal zehn Minuten deiner Zeit beansprucht seine Zubereitung. Neben frischem Grapefruitsaft brauchst du noch etwas Honig, Salbeiblätter, Sekt und eine Grapefruit für die Deko sowie Eiswürfel.

Lege zuerst in jedes Glas zwei frische Salbeiblätter und zerdrücke sie mit einem Barstößel oder einer Holzkelle. Auf diese Art setzt du die ätherischen Öle frei, die dem Cocktail ein dezentes Salbeiaroma verleihen. Danach verrührst du den Grapefruitsaft mit dem Honig. Befülle die Gläser nun etwa zur Hälfte mit dem Saft, gib nach Wunsch ein bis zwei Eiswürfel hinzu und gieße mit dem Sekt auf. Da das Auge ja bekanntermaßen mittrinkt, kannst du den Drink noch mit einer dünnen Scheibe Grapefruit dekorieren. Puristen trinken den Cocktail aber ohne.

Tipp: Noch besser schmeckt der Cocktail, wenn du den Saft dafür selber frisch auspresst. Kaufe dafür zwei große, rosafarbene Grapefruits und presse sie aus. Wenn du kein Fruchtfleisch in deinem Drink möchtest, dann gieße den Saft vor dem Weiterverarbeiten durch ein Sieb.

Die Weihnachtszeit, wenn alle nach einem trubeligen Jahr wieder zusammenkommen, ist ein toller Anlass, um gemeinsam anzustoßen und es sich gut gehen zu lassen. Der White Christmas Margarita mit frischen Cranberrys ist ebenfalls perfekt zum Anstoßen. Lecker und ein absoluter Hingucker ist der Jack Frost Cocktail. Wer es schlicht und elegant mag, genießt einen Tipsy Rudolph mit Cranberrysaft und Wodka.

Zwei Gläser Grapefruit-Salbei-Cocktail

Grapefruit-Salbei-Cocktail

Judith
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 10 Minuten
Portionen 4 Gläser

Zutaten
  

  • 8 frische Salbeiblätter
  • 200 ml frischer Grapefruitsaft
  • 1 EL Honig
  • 750 ml halbtrockener Sekt
  • Eiswürfel optional
  • 4 Grapefruitscheiben für die Deko optional

Zubereitung
 

  • Gib jeweils zwei frische Salbeiblätter in die Cocktailgläser und zerdrücke sie leicht mit einem Stößel, um ihre ätherischen Öle freizusetzen.
  • Verrühre den frischen Grapefruitsaft mit dem Honig und gieße ihn in die Gläser zu den Salbeiblättern. Fülle die Gläser mit dem Sekt auf, füge nach Belieben noch ein paar Eiswürfel hinzu und dekoriere den Cocktail nach Wunsch mit einer dünn geschnittenen Grapefruitscheibe.

Judith ist Redakteurin bei Leckerschmecker. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne neue Restaurants oder probiert neue Rezepte aus. Sie träumt heimlich davon, ihren eigenen Garten zu haben, in dem sie ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen kann. Bis es so weit ist, verbringt sie einen Teil ihrer Zeit damit, auf ihrem viel zu kleinen Balkon ein Zuhause für viel zu viele Pflanzen zu schaffen. Wenn sie sich erholen möchte, fährt Judith gern an die Ostsee und gönnt sich dort ein klassisches Fischbrötchen.

In her free time, Judith enjoys discovering new restaurants or trying out new recipes. She secretly dreams of having her own garden where she can grow her own vegetables and herbs. Until she does, she spends some of her time making a home for way too many plants on her way too small balcony. Sometimes when she wants to recharge, Judith heads to the Baltic Sea, making sure she treats herself to a classic fish sandwich, an essential in that area of Germany!

En su tiempo libre, a Judith le encanta descubrir nuevos restaurantes y probar recetas innovadoras. Su gran sueño es contar con su propio huerto, en el que poder cultivar sus propias verduras y hierbas. Hasta entonces, su pequeño balcón no tendrá más remedio que albergar sus innumerables plantas. En esos momentos en los que quiere recargar energías, realiza escapadas a la zona del Mar Báltico, ¡donde nunca se olvida de deleitarse con un clásico bocadillo de pescado típico de la zona!