Veröffentlicht inFrühstück, Schnelle Rezepte, Vegetarisch

Frühstücksbrei mit karamellisierten Äpfeln: warmer Start in den Tag

Unser Frühstücksbrei mit karamellisierten Äpfeln ist perfekt für alle, die morgens ein warmes Frühstück bevorzugen. Hier ist das Rezept.

Schale mit Frühstücksbrei mit karamellisierten Äpfeln
© stock.adobe.com/fivan. Dieses Bild wurde mit Hilfe einer KI erstellt.

4 Kreationen fürs Frühstücksei, die wahre Meisterwerke sind

Es gibt so Tage, da hat man morgens einfach Appetit auf ein warmes Frühstück. Wie gut, dass es unseren Frühstücksbrei mit karamellisierten Äpfeln und Pekannüssen gibt. Der sorgt für ein wohliges Gefühl im Bauch und liefert gleichzeitig genug Energie für den Tag.

Leckerer Sattmacher: Frühstücksbrei mit karamellisierten Äpfeln

Was isst du am liebsten zum Frühstück? Magst du am Morgen schon eine warme Mahlzeit, dann ist ein frisch gekochter Haferbrei genau richtig. Die Basis ist ein Brei, der aus Haferflocken und Zimt gekocht wird. Das Topping bilden Äpfel, die karamellisiert werden, und geröstete Pekannusskerne.

Koche zuerst den Haferbrei. Vermische dafür die Haferflocken mit Milch und einer Prise Salz und köchele alles zusammen für rund sieben Minuten. Nimm danach den Topf vom Herd und lass den Brei abgedeckt einige Minuten ruhen. In der Zwischenzeit entkernst du die Äpfel und schneidest sie in Stücke. Erhitze etwas Butter in einer Pfanne, füge den Zucker, die Äpfel und den Zimt hinzu und lass die Apfelstücke unter Rühren darin karamellisieren. Danach hackst du die Nüsse und röstest sie in einer Pfanne ohne zusätzliches Fett an.

Verteile den Brei auf zwei Schüsseln, gib die Äpfel und gerösteten Nüsse darüber und süße den Brei nach Geschmack mit etwas Ahornsirup oder alternativ Honig.

Hat dir unser Frühstücksbrei mit karamellisierten Äpfeln geschmeckt, dann kommen hier noch mehr leckere Frühstücksideen für dich. Gut satt macht auch dieser Hirsepudding mit Apfel. Für Schokofans ist unser Schwarzwälder-Kirsch-Porridge genau richtig. Und für den herzhaften Genuss schmeckt das Porridge mit Tomaten, Pilzen und Spinat.

Schale mit Frühstücksbrei mit karamellisierten Äpfeln

Frühstücksbrei mit karamellisierten Äpfeln

Judith
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

  • 100 g Haferflocken
  • 400 ml Milch oder pflanzliche Milchalternative
  • 1 Prise Salz
  • 2 Äpfel
  • 1 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 30 g Pekannüsse
  • Ahornsirup zum Süßen

Zubereitung
 

  • Koche die Haferflocken zusammen mit der Milch und einer Prise Salz in einem Topf bei mittlerer Hitze auf. Rühre dabei ständigem Rühren Lass den Brei für etwa 5-7 Minuten köcheln und rühre dabei ständig um. Nimm den Topf vom Herd und lass den Brei abgedeckt ruhen.
  • Wasche und entkerne die Äpfel und schneide sie in Stücke. Schmelze die Butter in einer Pfanne und füge den Zucker hinzu. Gib die Äpfel in die Pfanne, sobald der Zucker beginnt zu schmelzen und bestäube sie mit dem Zimt. Lass die Äpfel unter Rühren in der Pfanne karamellisieren, bis sie leicht braun werden. Stell sie danach erst einmal beiseite.
  • Hacke die Pekannüsse und röste sie in einer zweiten Pfanne ohne Fett leicht braun an.
  • Fülle den warmen Haferbrei in Schüsseln, verteile die Äpfel und die gerösteten Nüsse obendrauf und süße nach Bedarf mit dem Ahornsirup.

Judith ist Redakteurin bei Leckerschmecker. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne neue Restaurants oder probiert neue Rezepte aus. Sie träumt heimlich davon, ihren eigenen Garten zu haben, in dem sie ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen kann. Bis es so weit ist, verbringt sie einen Teil ihrer Zeit damit, auf ihrem viel zu kleinen Balkon ein Zuhause für viel zu viele Pflanzen zu schaffen. Wenn sie sich erholen möchte, fährt Judith gern an die Ostsee und gönnt sich dort ein klassisches Fischbrötchen.

In her free time, Judith enjoys discovering new restaurants or trying out new recipes. She secretly dreams of having her own garden where she can grow her own vegetables and herbs. Until she does, she spends some of her time making a home for way too many plants on her way too small balcony. Sometimes when she wants to recharge, Judith heads to the Baltic Sea, making sure she treats herself to a classic fish sandwich, an essential in that area of Germany!

En su tiempo libre, a Judith le encanta descubrir nuevos restaurantes y probar recetas innovadoras. Su gran sueño es contar con su propio huerto, en el que poder cultivar sus propias verduras y hierbas. Hasta entonces, su pequeño balcón no tendrá más remedio que albergar sus innumerables plantas. En esos momentos en los que quiere recargar energías, realiza escapadas a la zona del Mar Báltico, ¡donde nunca se olvida de deleitarse con un clásico bocadillo de pescado típico de la zona!