Veröffentlicht inFingerfood, Unsere Favoriten, Vegan

Snacke diese knusprigen Backofen-Kichererbsen

Diese Backofen-Kichererbsen sind der leckerste Snack für den Veganuary.

© Leckerschmecker

Backofen-Kichererbsen: perfekter Snack für den Veganuary

Knusprig, lecker und auch noch schnell zubereitet: Mehr kann man von einem Snack nicht erwarten. Probiere unsere Backofen-Kichererbsen.

Du suchst noch nach einem leckeren und gesunden Snack fürs Wochenende? Dann bist du gerade fündig geworden. Wie wäre es mit knusprig gebackenen Backofen-Kichererbsen? Die sind in nur 20 Minuten fertig und bestehen aus nur fünf Zutaten. Leg am besten gleich los und mache sicherheitshalber gleich ein bisschen mehr.

Simpel und lecker: Backofen-Kichererbsen

Kichererbsen sind nicht nur eine tolle Zutat in gesunden Bowls, Currys und Eintöpfen. Aus der eiweißreichen, ballaststoffgeladenen und Vitamin-B-haltigen Hülsenfrucht lässt sich im Backofen in nur 20 Minuten ein leckerer Snack zubereiten. Diese Backofen-Kichererbsen schmecken wunderbar aromatisch und machen kaum Aufwand. Am besten probierst du es aber selber aus.

Zuerst lässt du die Kichererbsen aus der Dose gut abtropfen. Wirf das Wasser aber nicht weg, daraus entsteht gleich noch eine Mayonnaise. Vermische nun Tahini mit schwarzem Sesam, Salz und etwas Paprikapulver und verrühre es zu einer glatten Masse. Dann gibst du die Kichererbsen hinzu und mischst alles gut durch. Verteile die marinierten Hülsenfrüchte auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech und backe sie bei 200 Grad für rund 15 Minuten im Ofen, bis sie knusprig sind. Danach lässt du sie noch kurz abkühlen.

Besonders lecker sind die Backofen-Kichererbsen mit einem Dip. Hervorragend passt zum Beispiel eine selbst gemachte und vegane Mayonnaise dazu. Bereite sie einfach zu, während die Kichererbsen im Ofen backen. Für die Mayo benötigst du gerade einmal fünf Minuten Zeit und das aufgefangene Kichererbsenwasser sowie Pflanzenöl, Salz, Zitronensaft und Senf.

Sind schon alle Backofen-Kichererbsen weggeknuspert? Dann warten bei Leckerschmecker noch weitere leckere Snacks zum Nachmachen auf dich. Köstlich und knusprig sind zum Beispiel auch diese Topinambur-Chips oder diese Zucchini-Parmesan-Chips. Dir steht eher der Sinn nach etwas Süßem? Dann probiere doch mal unser Rezept für Schoko-Popcorn.

Backofen-Kichererbsen

Adrianna
4.70 (10 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Portionen 2

Zutaten
  

Für die Kichererbsen:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 60 ml Tahini
  • 1 EL schwarzer Sesam
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung
 

  • Lege ein Backblech mit Backpapier aus und heize den Ofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vor.
  • Lasse die Kichererbsen gut abtropfen und fange dabei die Flüssigkeit auf.
  • Vermenge in einer Schüssel Tahini, schwarzen Sesam, Paprikapulver und Salz miteinander. Gib die abgetropften Kichererbsen dazu und mische alles gut durch.
  • Verteile die marinierten Kichererbsen auf dem Backblech und backe sie anschließend 15 Minuten, bis sie knusprig sind. Lasse sie danach abkühlen und genieße sie mit einer veganen Mayo, die du aus dem Kichererbsenwasser zubereiten kannst.

Judith ist Redakteurin bei Leckerschmecker. In ihrer Freizeit entdeckt sie gerne neue Restaurants oder probiert neue Rezepte aus. Sie träumt heimlich davon, ihren eigenen Garten zu haben, in dem sie ihr eigenes Gemüse und Kräuter anbauen kann. Bis es so weit ist, verbringt sie einen Teil ihrer Zeit damit, auf ihrem viel zu kleinen Balkon ein Zuhause für viel zu viele Pflanzen zu schaffen. Wenn sie sich erholen möchte, fährt Judith gern an die Ostsee und gönnt sich dort ein klassisches Fischbrötchen.

In her free time, Judith enjoys discovering new restaurants or trying out new recipes. She secretly dreams of having her own garden where she can grow her own vegetables and herbs. Until she does, she spends some of her time making a home for way too many plants on her way too small balcony. Sometimes when she wants to recharge, Judith heads to the Baltic Sea, making sure she treats herself to a classic fish sandwich, an essential in that area of Germany!

En su tiempo libre, a Judith le encanta descubrir nuevos restaurantes y probar recetas innovadoras. Su gran sueño es contar con su propio huerto, en el que poder cultivar sus propias verduras y hierbas. Hasta entonces, su pequeño balcón no tendrá más remedio que albergar sus innumerables plantas. En esos momentos en los que quiere recargar energías, realiza escapadas a la zona del Mar Báltico, ¡donde nunca se olvida de deleitarse con un clásico bocadillo de pescado típico de la zona!