Veröffentlicht inGetränke, Schnelle Rezepte

Dieser Gin-Apfelpunsch ist Gemütlichkeit im Glas

Dieser Gin-Apfelpunsch bringt Wohlfühlstimmung an kalten Tagen. Was ihn besonders macht? Finde es in unserem Rezept heraus!

Zwei Gläser Gin-Apfelpunsch. Drumherum liegen Äpfel und Rosmarinzweige.
© stock.adobe.com/Anastasiia Nurullina

7 pfiffige Ideen, die dein Lieblingsgetränk noch leckerer machen

Draußen ist es kalt und düster, während du es dir mit einem Glas Gin-Apfelpunsch auf der Couch gemütlich machst. Das leckere Getränk ist die perfekte Begleitung für kalte Tage und erfüllt dein Zuhause mit einem feinen Geruch nach Bratäpfeln.

Gin-Apfelpunsch: wärmt und macht glücklich

Heißer Punsch wird seit Jahrhunderten an kalten Winterabenden serviert. Im 17. Jahrhundert verbreitete sich das Heißgetränk von England aus in verschiedene europäische Länder und wurde bald zu einem beliebten Drink bei gesellschaftlichen Anlässen und Festen. Der heutige Gin-Apfelpunsch ist eine moderne Variante, die durch die Zugabe von Gin und Bratapfelgewürz besticht.

Für den Punsch benötigst du zudem noch Apfelsaft, man besten naturtrüb, und Kandiszucker. Verfeinert wird er mit einem Rosmarinzweig und einer Apfelspalte.

Die Zubereitung des Gin-Apfelpunsches ist kinderleicht, wobei Kinder natürlich nicht von dem alkoholischen Drink kosten sollten. Der Saft wir in einen Topf gegeben und zusammen mit dem Bratapfelgewürz und dem Zucker erhitzt. Dann lässt du ihn einige Minuten ziehen, bevor du ihn in eine Tasse umfüllst und Gin dazu gibst. Rosmarin und Apfel dienen als Dekoration.

Den Gin-Apfelpunsch genießt man am besten heiß. Besonders an kalten Tagen schenkt er dir nicht nur Wärme, sondern auch ein kleines Stück Winterzauber. Sein feiner Duft und sein Geschmack nach würzigen Äpfeln und Gin lassen uns für einen Moment den Alltag vergessen.

Auch diesen Gin-Tonic mit Birne musst du diesen Herbst probieren. Lecker schmecken übrigens auch die Herbst-Sangria und Apfel Cider.

Zwei Gläser Gin-Apfelpunsch. Drumherum liegen Äpfel und Rosmarinzweige.

Gin-Apfelpunsch

Anke
4.18 (51 Bewertungen)
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Portionen 1 Glas

Zutaten
  

  • 200 ml Apfelsaft naturtrüb
  • 1/2 Tl Bratapfelgewürz alternativ eine Stange Zimt eine Nelke, ein Sternanis
  • 1 Tl Kandiszucker
  • 4 cl Gin
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 Apfelspalte

Zubereitung
 

  • Gieße den Saft in einen Topf und erhitze ihn zusammen mit dem Bratapfelgewürz und Zucker.
  • Lass ihn 5 Minuten bei niedriger Temperatur ziehen.
  • Fülle ihn in eine Tasse um und gieße den Gin dazu.
  • Dekoriere den Gin-Apfelpunsch mit einem Rosmarinzweig und einer Apfelspalte.

Anke kommt aus der Nähe von Berlin und ist begeisterte Redakteurin bei Leckerschmecker und Geniale Tricks. In ihrem beruflichen Alltag verbindet sie gekonnt ihre Liebe zum Kochen mit ihrer Begeisterung für clevere Lösungen. Neben dem Austausch von Haushaltstipps mit Freunden und Familie nutzt sie ihre Tätigkeit bei Leckerschmecker, um ihre kulinarische Leidenschaft auch beruflich einzubringen. In ihrer Freizeit ist Anke sowohl in der Natur als auch in der Küche anzutreffen und schätzt gemütliche Abende mit Freunden, die von gemeinsamen Genussmomenten geprägt sind.

Anke is from the Berlin area and is an enthusiastic editor. In her professional life, she skillfully combines her love of cooking with her enthusiasm for smart solutions. In addition to sharing household tips with friends and family, she actively finds ways to incorporate her passion for food and cuisine into her job as one of our editors. In her free time, Anke spends time both outdoors and in the kitchen. She values cozy evenings with friends marked by shared moments of happiness.

Anke es originaria de Berlín y ama su profesión como redactora. En su labor profesional, combina hábilmente su amor por la cocina con su entusiasmo por trucos que facilitan la vida diaria. Además de compartir consejos del hogar con sus amigos y familia, Anke siempre encuentra formas de incorporar su amor por la cocina a su labor como redactora. En su tiempo libre, Anke disfruta a partes iguales de la naturaleza y la cocina, y le encanta pasar veladas agradables en casa con sus amigos.