Go Back
+ servings
Topf mit Wiener Kalbsrahmgulasch

Wiener Kalbsrahmgulasch

3.41 (27 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 2 Stunden 10 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden 10 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 800 g Kalbfleisch z.B. Schulter oder Nacken
  • 2 große Zwiebeln
  • 2 EL Rapsöl
  • 2 EL Butter
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200 ml Weißwein
  • 400 ml Kalbs- oder Rinderbrühe
  • 200 ml Sahne
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL Mehl
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung
 

  • Schneide das Fleisch in mundgerechte Würfel. Schäle Zwiebel und hacke sie fein.
  • Erhitze Öl und Butter in einem großen Topf und schwitze darin die Zwiebeln glasig an. Füge das Kalbfleisch hinzu und brate es von allen Seiten scharf an, bis es schön braun ist. Würze dann mit Salz und Pfeffer.
  • Streue das Paprikapulver über das Fleisch und gib das Tomatenmark in den Topf. Röste es eine Minute mit an.
  • Lösche das Fleisch mit dem Weißwein ab und lass die Flüssigkeit gut einkochen. Gieße anschließend mit der Brühe auf, füge das Lorbeerblatt hinzu und lass das Gulasch nun bei niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden leicht köcheln, bis das Fleisch zart ist.
  • Mische das Mehl mit der Sahne und verrühre beides miteinander. Gieße die Mischung zum durchgegarten Gulasch. Lass alles noch einmal 10 Minuten köcheln, damit die Konsistenz der Soße sämig wird.
  • Schmecke das Gulasch mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker ab.
  • Serviere das Wiener Kalbsrahmgulasch zum Beispiel mit Semmelknödeln, Spätzle oder Nudeln. Entferne vorher das Lorbeerblatt.