Go Back
+ servings
Versunkener Apfelkuchen vom Blech, dekoriert mit Puderzucker.

Versunkener Apfelkuchen

4 (5 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen 1 Kuchen

Kochutensilien

  • 1 Springform (Durchmesser ca. 20cm)

Zutaten
  

  • 2 große Äpfel
  • 75 g Butter zimmerwarm
  • 100 g Zucker
  • 2 Eier
  • 150 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • 50 ml Milch

Zubereitung
 

  • Wasche und halbiere die Äpfel. Achte darauf, dass keine Kerne zurückbleiben. Die vorbereiteten Apfelhälften legst du dann beiseite.
  • Nimm die Butter, die zimmerwarm sein sollte, und gib sie zusammen mit dem Zucker in die Rührschüssel. Mithilfe des Handmixers oder der Küchenmaschine rührst du die Mischung cremig.
  • Füge nun die Eier hinzu. Rühre sie gut unter, bis eine homogene Masse entsteht.
  • Vermenge in einer separaten Schüssel Weizenmehl, Backpulver, Salz und Zimt. Diese trockene Mischung gibst du nun abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Eier-Masse und verrührst alles zu einem glatten Teig.
  • Bereite die Springform vor. Wenn du magst, kannst du die Form leicht einfetten. Eine weitere Möglichkeit ist, die Form mit Backpapier auszulegen.
  • Verteile den Teig gleichmäßig in der Form. Achte darauf, dass er sich gut am Rand und in der Mitte verteilt.
  • Setze die Äpfel mit der Schnittfläche nach oben in den Teig. Drücke sie leicht an, sodass sie teilweise im Teig versinken, aber die Oberseite noch gut sichtbar ist.
  • Backe den Kuchen bei 180°C (oder 160°C Umluft). Nach etwa 35-40 Minuten sollte der Kuchen fertig sein.
  • Nimm den Kuchen aus dem Ofen. Platziere ihn auf einem Kuchengitter und lasse ihn vollständig auskühlen. Sobald er abgekühlt ist, kannst du ihn aus der Form nehmen und servieren.