Go Back
+ servings
Sächsischer Zuckerkuchen in Stücken auf einem Teller.

Sächsischer Zuckerkuchen

Ann-Katrin
3.96 (275 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Ruhezeit 50 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 25 Minuten
Portionen 1 Blech

Zutaten
  

  • 30 g frische Hefe
  • 250 ml Milch
  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 80 g Butter

Für das Topping:

  • 125 g Butter
  • 50 g Zucker

Zubereitung
 

  • Löse in einer kleinen Schale die Hefe mit 5 EL der lauwarmen Milch auf. Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lass sie an einem warmen Ort für 20 Minuten stehen.
  • Verknete die restliche Milch, Mehl, Zucker, Salz, Vanillezucker und Butter zu einem Teig. Gib die Hefe zum Teig und verknete ihn gut. Lass ihn abgedeckt für eine halbe Stunde an einem warmen Ort ruhen.
  • Lege ein Backblech mit Backpapier aus und heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Knete den Teig ein weiteres Mal gut durch. Rolle ihn auf die Größe des Backblechs aus und lege ihn hinein.
  • Drücke mit den Fingern kleine Dellen in den Teig und setze in jede Delle ein Stückchen Butter.
  • Streue den Zucker über den Kuchen und backe ihn in 20 Minuten goldbraun.
  • Schneide ihn in rechteckige Stücke. Ein Klecks Sahne passt gut dazu.