Gib das Mehl, die kalte Butter in kleinen Stücken, das Ei und das Salz in eine Schüssel. Knete die Zutaten schnell zu einem glatten Teig. Falls er zu trocken ist, füge 1–2 EL kaltes Wasser hinzu. Forme den Teig zu einer Kugel, wickele ihn in Frischhaltefolie und stelle ihn für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Entferne die äußeren Blätter des Rosenkohls und halbiere die Röschen. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne und brate den Rosenkohl mit den Zwiebelscheiben bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind. Würze mit Salz und Pfeffer.
Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und lege ihn in eine Quiche- oder runde Springform. Stich den Boden mit einer Gabel mehrfach ein, lege Backpapier darauf und beschwere es mit Hülsenfrüchten oder Backgewichten. Backe den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten vor.
Verquirle die Eier mit Sahne, Milch und Dijon-Senf. Würze die Mischung mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss.
Verteile den angebratenen Rosenkohl und die Zwiebeln gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden. Gieße die Eier-Sahne-Mischung darüber. Lege die Ziegenkäsescheiben darauf.
Backe die Quiche bei 180 °C für weitere 30 Minuten, bis die Füllung gestockt und die Oberfläche leicht goldbraun ist.
Nimm die Quiche aus dem Ofen und lasse sie kurz abkühlen. Verteile die Granatapfelkerne darüber.