Go Back
+ servings
Linzer Plätzchen auf einem Teller.

Linzer Plätzchen

Nele
4.45 (9 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 25 Minuten
Zubereitungszeit 12 Minuten
Kühlzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 7 Minuten
Portionen 70 Stück

Zutaten
  

  • 250 g Weizenmehl
  • 150 g gemahlene Haselnüsse
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Lebkuchengewürz alternativ Zimt
  • 1/2 Bio-Zitrone Abrieb
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Butter weich
  • 1 Ei
  • 150 g Johannisbeergelee
  • etwas Puderzucker

Zubereitung
 

  • Siebe das Mehl in eine Schüssel. Füge gemahlene Haselnüsse, Zucker, Gewürz und Zitrone, Salz, weiche Butter und das Ei hinzu.
  • Verknete alles zu einem glatten Teig. Wickle den Teig in Frischhaltefolie und stelle ihn für 30 min. in den Kühlschrank.
  • Rolle den gekühlten Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwa 3 mm dick aus.
  • Stich mit einem runden Ausstecher Plätzchen aus. Stich aus der Hälfte der Plätzchen in der Mitte ein kleines Loch aus.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
  • Lege die ausgestochenen Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech und backe die Plätzchen etwa 10-12 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind. Lass sie vollständig auskühlen.
  • Erwärme das Johannisbeergelee leicht, bis es streichfähig ist. Bestreiche die Plätzchen ohne Loch mit dem Gelee und setze die Plätzchen mit Loch darauf. Drücke sie leicht zusammen.
  • Bestäube die fertigen Plätzchen mit Puderzucker. Wenn du Gelee übrig hast, kannst du das Loch in den Keksen nun damit füllen.