Go Back
+ servings
Kondensmilch-Pfannkuchen auf einem Teller, mit Johannisbeeren dekoriert.

Kondensmilch-Pfannkuchen

Ann-Katrin
4 (1 Bewertung)
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 Dose Kondensmilch gesüßt ca. 400 g
  • 800 ml heißes Wasser
  • 4 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Vanilleextrakt
  • 400 g Mehl
  • etwas Pflanzenöl
  • 100 g Beeren z.B. Johannisbeeren

Zubereitung
 

  • Gib die gezuckerte Kondensmilch in eine tiefe Schüssel. Gib das heiße Wasser hinzu und verrühre alles.
  • Füge nun auch Eier, Salz und Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles mit einem Schneebesen.
  • Gib das Mehl durch ein Sieb hinzu. Verrühre alles gründlich. Du kannst auch einen Pürierstab dafür verwenden. Die Konsistenz des Teigs soll recht flüssig sein.
  • Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und gib eine Schöpfkelle des Teigs hinein. Backe den Pfannkuchen von beiden Seiten für etwa 2 Minuten aus. Verfahre so, bis der Teig verbraucht ist.
  • Serviere deine Kondensmilch-Pfannkuchen mit Beeren.