Vermische Mehl mit Backpulver und Salz. Gib Eier und Schmand hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Lass den Teig ca. 30 Minuten im Kühlschrank quellen.
Weiche das Brötchen in Milch ein und gib den Weißkohl in den Kochbeutel. Verschließe ihn mit einem Clip und gib ihn in einen großen Topf mit kochendem Wasser. Gare den Kohl ca. 40 Minuten. Lass ihn nach dem Kochen etwas auskühlen.
Gib die Gewürzmischung, gehackten Knoblauch, Salz und gewürfelte Zwiebel in eine Schüssel und übergieße sie mit heißem Öl (ca. 170 Grad). Füge dann Hackfleisch, gehackte Petersilie, geriebenen Käse und das ausgedrückte Brötchen hinzu und vermische alles.
Löse die einzelnen Blätter vom Kohl und tupfe sie gut trocken. Verteile die Hackfleischmasse auf einer Seite des Kohlblattes und klappe es zu. Ziehe die gefüllten Kohlblätter durch den Pancake-Teig und brate sie von beiden Seiten goldgelb in der Pfanne.