Go Back
+ servings
Eine Auflaufform mit Hühnchen in Salzteig, der von einer Person abgenommen wird, das Setting ist eine Küche.

Hühnchen in Meersalzteig

Oli
5 (1 Bewertung)
Vorbereitungszeit 1 Stunde
Zubereitungszeit 2 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden
Portionen 4

Zutaten
  

Für das Hühnchen in Meersalzteig brauchst du:

  • 1 Maishähnchen ca. 1,6 kg
  • 3 Zitronen
  • 1 Bund Blattpetersilie
  • 5 Stängel Thymian
  • 1 kg grobes Meersalz La Baleine 🛒
  • 1 EL bunter Pfeffer
  • 100 ml Wasser
  • 3 Eiweiß
  • Bratschnur

Für das Gemüse in Meersalzteig brauchst du:

  • 10 kleine Kartoffeln mit Schale festkochend
  • 6 kleine Schalotten/Zwiebeln
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • 15 Kirschtomaten
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Knolle Knoblauch
  • 50 ml Olivenöl
  • 500 g feines Salz La Baleine 🛒
  • 500 g Mehl 405er
  • 100 ml Wasser
  • Zahnstocher

Für die Hollandaise brauchst du:

  • 3 sehr frische Eigelbe
  • Saft einer halben Zitrone
  • 1 TL Senf
  • 200 ml geschmolzene Butter
  • 50 ml lauwarmes Wasser

Zubereitung
 

Das Hühnchen zubereiten:

  • Heize als Erstes den Ofen mit Umluft auf 180 °C vor.
  • Rolle für die Füllung des Hähnchens die Zitronen vorsichtig und schneide sie in Viertel, wasche die frische Petersilie und hacke sie zusammen mit dem Thymian grob.
  • Zerstoße die Petersilie mit Thymian und dem bunten Pfeffer in einem Mörser.
  • Fülle nun das Hähnchen mit den geviertelten Zitronen und der Kräutermischung und binde das ganze mit einer Bratschnur zusammen.
  • Trenne die Eier und stelle die Eigelbe beiseite.
  • Schlage das Eiweiß mit einem Schneebesen auf. Es sollte nicht zu fest sein, das ganze nur anschlagen.
  • Mische das leicht geschlagene Eiweiß mit dem groben Meersalz und dem Wasser.
  • Lege das gefüllte Hähnchen nun in eine Auflaufform und bedecke es mit der Salzmischung. Drücke alles fest, sodass das Huhn gut verschlossen ist.
  • Stelle die Auflaufform auf die mittlere Schiene im Ofen und backe das Hähnchen für 2 Stunden.
  • Sobald das Hähnchen fertig gebacken ist, nimm es aus dem Ofen und brich die Salzkruste auf.

Das Salzgemüse zubereiten:

  • Das Gemüse putzen und in walnussgroße Stücke schneiden.
  • Das geschnittene Gemüse zusammen mit den ganzen angepicksten Kirschtomaten in eine ofenfeste Pfanne geben, etwas Olivenöl darüber träufeln und alles gründlich vermischen.
  • Die Knoblauchknolle aufschneiden und in der Mitte der Pfanne platzieren. Für den Salzteig Mehl, Wasser und Salz verrühren und dann alle Zutaten verkneten bis ein glatter Teig entstanden ist.
  • Den Salzteig zu einem großen Kreis ausrollen, der in etwa der Größe der Pfanne entspricht.
  • Den ausgerollten Teig auf der Pfanne platzieren und die Ränder gut verschließen.
  • Nachdem das Zitronenhähnchen mit Salzkruste etwa 60 Minuten lang geröstet wurde, stellen Sie die Pfanne ganz nach unten in den Ofen und backen Sie das Gemüse mit dem Huhn eine weitere Stunde lang.
  • Sobald das Gemüse geröstet ist, die Pfanne aus dem Ofen nehmen, den Salzteig aufbrechen, den gerösteten Knoblauch aus der Knolle drücken und alles nochmals vermischen.

Die Hollandaise zubereiten:

  • Die Eigelbe mit dem Saft der halben Zitrone und dem Senf in ein hohes Glas geben.
  • Das Ganze mit dem Pürierstab mixen und die geschmolzene Butter dabei langsam einlaufen lassen.
  • Falls die Soße zu dick werden sollte, einfach etwas lauwarmes Wasser mit zugeben, bis die Konsistenz schön cremig ist.