Go Back
+ servings
Ein Mann hält eine Himbeer-Buttercreme-Torte in die Kamera.

Himbeer-Buttercreme-Torte

Nele
4.15 (69 Bewertungen)
Zubereitungszeit 2 Stunden
Kühlzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 4 Stunden
Portionen 15 Stücke

Zutaten
  

Für die Vanille-Buttercreme:

  • 500 ml Milch
  • 90 g Zucker
  • 2 Vanilleschoten ausgekratzt
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Speisestärke
  • 3 Eigelbe
  • 320 g Butter weich

Für den Kuchen:

  • 400 g Butterkekse
  • 400 g weiße Schokolade geschmolzen und temperiert
  • 1 kg Vanille-Buttercreme
  • 150 g Pistaziencreme
  • 1 kg Himbeeren

Zubereitung
 

Für die Vanille-Buttercreme:

  • Verrühre die Milch mit Zucker, Vanille, Salz, Stärke und den Eigelben in einem Topf, bis die Zutaten sich gut vermischt haben. Erwärme den Topf auf mittlerer Hitze und rühre den Pudding ständig, bis er leicht kocht.
  • Fülle anschließend den Pudding um, decke ihn mit Frischhaltefolie direkt über dem Pudding ab und lass ihn auf Zimmertemperatur abkühlen.
  • Rühre die zimmerwarme Butter mit einem Handrührgerät in 4-5 Minuten weißcremig, dann rühre esslöffelweise den Pudding in die Butter, bis alles schön cremig ist. Fülle die Vanille-Buttercreme in einen Spritzbeutel.

Für den Kuchen:

  • Mahle 200 g Butterkekse klein.
  • Gieße die geschmolzene und temperierte weiße Schokolade auf ein mit Backpapier belegtes Blech und verteile sie gleichmäßig.
  • Gib die zerbröselten Butterkekse darauf und mische sie mit der Schokolade. Lass das Ganze im Kühlschrank fest werden und stürze es danach vorsichtig auf eine große Anrichteplatte.
  • Trage die Vanille-Buttercreme gleichmäßig auf dem Schokoladenboden auf. Verteile sie ruhig etwas über die Außenränder, damit die Butterkekse beim Andrücken gut daran halten. Drücke nun Butterkekse ringsum an und bringe an den Ecken weitere Butterkekse so mit Buttercreme an, dass die Optik einer Obstkiste entsteht.
  • Fülle die Himbeeren mit der Pistaziencreme und drücke sie vorsichtig in die Buttercreme. Sobald alle Himbeeren darauf verteilt sind, lass den Kuchen für ca. 2 Stunden durchkühlen.
  • Genieße ihn bei Raumtemperatur.