Go Back
+ servings
angeschnittenes Haferflocken-Bananenbrot auf einem Brett

Haferflocken-Bananenbrot

Judith
4.34 (24 Bewertungen)
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 15 Minuten
Portionen 12 Stücke

Kochutensilien

  • 1 Kastenform, 25 cm

Zutaten
  

  • 80 g gehackte Walnüsse
  • 3 reife Bananen
  • 2 Eier
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 180 g Dinkelmehl
  • 50 g Haferflocken plus 1 EL mehr für das Topping
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zartbitterschokoladenstücke

Zubereitung
 

  • Heize den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vor. Lege eine Kastenform mit Backpapier aus.
  • Hacke die Walnüsse grob und röste sie in einer Pfanne ohne Fett so lange an, bis sie leicht braun werden. Stelle die Nüsse vorerst beiseite.
  • Schäle die Bananen und zerdrücke sie in einer großen Schüssel mit einer Gabel zu einem feinen Brei.
  • Gib Eier, Öl, Zucker und Vanilleextrakt zu den Bananen und verrühre alle Zutaten gut miteinander.
  • Mische Mehl, Haferflocken, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel.
  • Gib die trockenen Zutaten nach und nach zur Bananenmischung und rühre sie vorsichtig unter, sodass ein glatter Teig entsteht.
  • Rühre die gehackten Walnüsse und die Schokoladenstücke ebenfalls unter den Teig. Fülle den Teig in die vorbereitete Form, streiche die Oberfläche glatt und streue die restlichen Haferflocken darüber. Drücke sie leicht an, damit sie nicht herunterfallen.
  • Backe das Bananenbrot für 50 Minuten im vorgeheizten Ofen. Wenn bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr hängen bleibt, ist der Kuchen fertig.
  • Lass das Bananenbrot nach dem Backen auskühlen, bevor du es aus der Form löst und anschneidest.