Als Erstes solltest du die Marinade für das Hähnchenherstellen. Gib dafür alle Zutaten in eine Schüssel, lege die Hähnchenbrüste hinein und vermenge sie gut mit der Marinade. Lasse sie anschließend abgedeckt für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen. Besser wäre es noch über Nacht.
Wasche das Gemüse und schneide es in kleine Würfel, die du auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gibst. Bestreue es noch mit frischem Rosmarin und Thymian und rasple Butter drüber, bevor du es auf unterster Schiene in den Ofen schiebst.
Nun sind die Ofenkartoffeln dran. Schneide die rohen Kartoffeln in Spalten und lege sie danach auf ein Backofengitter. Schiebe dieses auf der mittleren Schiene in den Backofen.
Nimm danach die Hähnchenbrüste aus der Schüssel und spieße immer 3 von ihnen auf einen Holzspieß auf.
Hänge die Spieße dann so über ein weiteres Gitter, dass die Hähnchenbrüste zwischen den Gitterstäben hinabhängen.
Schiebe das Gitter auf der obersten Schiene in den Backofen, sodass die Hähnchenbrüste frei hängen und die Kartoffeln nicht berühren.
Gare alles zusammen für etwa 35 Minuten bei 180 °C Umluft. Die Marinade tropft dabei auf die Kartoffeln und das Gemüse und verleiht ihnen einen tollen Geschmack.