Heize den Backofen auf 160 °C Heißluft vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
Schlage die Eier mit dem Wasser schaumig und lass den Zucker langsam einrieseln lassen. Rühre die Masse so lange, bis sie cremig und glänzend ist.
Mische Mehl, Speisestärke und Backpulver und siebe es unter die Zucker-Masse. Rühre alles um, bis ein glatter Teig entsteht.
Verteile den Teig auf dem Backblech und backe ihn für 35-40 Minuten auf der untersten Schiene.
Rühre das Puddingpulver mit 100 ml Milch für die Buttercreme. Koche die restliche Milch mit dem Zucker auf und gib dann das Puddingpulver hinzu. Lass den Pudding unter Rühren aufkochen und nimm ihn dann vom Herd. Gib Frischhaltefolie direkt auf den Pudding und lass ihn dann abkühlen.
Schmilz für den Krokant die Butter und gib die gehackten Mandeln und den Zucker dazu. Lass alles dann unter Rühren karamellisieren, gib den Krokant auf ein Stück Backpapier und lass ihn auskühlen.
Schlage dann die Butter für die Buttercreme schaumig und rühre den lauwarmen Pudding löffelweise unter. Gib danach etwa 4 EL Buttercreme in einen Spritzbeutel und lege ihn beiseite.
Halbiere nun den Biskuitteig einmal und bestreiche die untere Hälfte mit der Konfitüre und etwas Buttercreme. Lege anschließend den zweiten Boden obendrauf und bestreiche ihn mit der restlichen Buttercreme.
Zerbrösele zum Schluss den Krokant und drücke ihn an die Creme. Spritze abschließend 16 Tupfen mit dem Spritzbeutel auf den Krokant und lege eine halbe Kirsche auf jeden Tupfen. Stelle die Frankfurter-Kranz-Schnitten vor dem Servieren für mindestens 2 Stunden kühl.