Lege das Flammlachsbrett vor dem Benutzen mindestens 24 Stunden in Wasser ein. Schrubbe es danach mit einem Schwamm gut ab und spüle es mit klarem Wasser ab.
Wasche den Lachs, tupfe ihn mit Küchenkrepp trocken und entferne eventuell noch vorhandene Gräten. Lege es mit der Hautseite auf das Flammlachsbrett und befestige es zum Beispiel mit Nägeln.
Wasche die Zitrone, reibe die Schale ab und presse den Saft aus. Ziehe den Knoblauch ab und hacke ihn fein. Wasche den Dill, schüttle ihn trocken und hacke ihn ebenfalls klein.
Vermenge Honig, Senf, Zitronensaft, Zitronenschale, Knoblauch, Dill und Olivenöl in einer Schüssel. Würze die Mischung mit Salz und Pfeffer.
Bestreiche das Lachsfilet großzügig mit der Marinade und lasse sie für mindestens 15 Minuten einziehen. Heize in der Zwischenzeit den Grill an.
Streue für zusätzlichen Rauchgeschmack die Späne in die glühende Grillkohle. Stelle das Brett dann schräg auf den Grill, sodass der Lachs von der Strahlungswärme gleichmäßig gegart werden kann und befestige das Brett gut, damit es nicht herunterfallen kann. Gare den Lachs nun für 40 bis 60 Minuten. Die Dauer hängt von der Dicke des Lachses ab. Bestreiche ihn währende des Grillens ab und zu mit der restlichen Marinade.
Nimm den Flammlachs nach dem Garen vorsichtig vom Brett und schneide ihn in Portionen.