Go Back
+ servings
Ein weißer Teller mit Erdbeerknödel mit Semmelbrösel und ein Schneidebrett mit Erdbeeren daneben.

Erdbeerknödel mit Butterbrösel

Judith
keine Bewertungen
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ruhzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit 2 Stunden
Portionen 8

Zutaten
  

Für den Teig:

  • 200 g Quark
  • 100 g Mehl
  • 1 Ei
  • 25 g Butter zimmerwarm
  • 1 Prise Salz

Für die Erdbeerfüllung:

  • 8 Erdbeeren

Für die Butterbrösel:

  • 140 g Semmelbrösel
  • 3 EL Butter
  • 1 TL Zucker
  • 1 TL Mohn
  • Puderzucker optional

Zubereitung
 

  • Lass zuerst den Quark abtropfen. Mische die Butter mit der Prise Salz und schlage beide Zutaten mit dem Mixer schaumig. Gib anschließend das Ei dazu und rühre es mit unter.
  • Füge nun Mehl und den abgetropften Quark hinzu und verrühre alles zu einem glatten Teig. Wickle den Teig in Frischhaltefolie ein und lege ihn für mindestens 1,5 Stunden in den Kühlschrank.
  • Wasche in der Zwischenzeit die Erdbeeren und entferne das Grün. Schmelze dann Butter in einer Pfanne, röste unter Rühren die Semmelbrösel darin an, bis sie leicht braun werden, gib zum Schluss den Zucker und den Mohn dazu und stelle die Brösel beiseite.
  • Streue etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche und knete darauf den Teig noch einmal gut durch. Teile in acht gleich große Stücke. Drücke diese jeweils mit den Händen flach, lege eine Erdbeere in die Mitte und rolle sie dann zu einem Knödel.
  • Erhitze Wasser in einem großen Topf und gib etwas Salz dazu. Reduziere die Hitze, sobald das Wasser kocht und gib dann die Knödel in den Topf. Lass sie im Wasser 12 bis 15 Minuten sieden. Wenn die Knödel anfangen, sich im Wasser drehen, sind sie gut und können mit einer Schaumkelle herausgenommen werden.
  • Lass die Knödel gut abtropfen und wälze sie noch warm in den Semmelbröseln. Bestreue sie auf Wunsch noch mit Puderzucker und serviere sie sofort.