Bedecke die weißen Bohnen mit kaltem Wasser uns lass sie über Nacht einweichen.
Gieße sie am nächsten Tag ab und gib sie zusammen mit der Hühnerbrühe in einen Topf.
Füge den Speck hinzu. Schäle die Möhren, schneide sie in Stücke und lege sie ebenfalls hinein. Spicke die Zwiebel mit den Nelken und gib sie mit der Knoblauchzehe, Lorbeer und Thymian hinzu. Koche alles auf und lass die Bohnen gar kochen.
Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Entenkeulen scharf an. Nimm sie heraus und verfahre ebenso mit den Haxenscheiben und der Wurst. Lege alles beiseite.
Gieße die passierten Tomaten in die Pfanne, fische die gekochten Bohnen aus der Brühe und gib sie dazu. Hebe die Brühe noch etwas auf.
Vermische alles gut und fülle den Eintopf in eine Auflaufform. Lege Keulen, Hexe und Wurst dazu und übergieße alles mit der Brühe. Diese sollte die Bohnen nur gerade so bedecken.
Bestreue den Eintopf mit Semmelbröseln und verteile das Schmalz in Flocken darauf. Backe ihn bei 160 °C Ober-/Unterhitze 2,5 Stunden, rühre ihn dabei jede halbe Stunde um.