Trenne zuerst die Eier.
Vermische dann die Trockenhefe mit dem Mehl in einer Schüssel und gib das zimmerwarme Bier, eine Prise Salz und die beiden Eigelbe dazu. Verrühre alles zu einem glatten Teig.
Stelle ihn abgedeckt für 3 Stunden in einen kühlen Ort zum Ruhen.
Schäle in der Zwischenzeit die Äpfel und entferne das Kerngehäuse. Schneide sie dann in 1 cm dicke Scheiben und lege sie in eine Schüssel.
Bereite einen Teller mit Zimtzucker vor.
Wenn der Teig keine Blasen mehr wirft, ist er fertig. Schlage dann das Eiweiß auf und hebe es vorsichtig unter den Teig.
Gieße die Flüssigkeit von den Äpfeln ab und tupfe sie trocken.
Erhitze ausreichend Öl in einer Pfanne.
Ziehe die Apfelringe nun einzeln durch den Teig und backe sie im Öl aus. Sobald sie von beiden Seiten hellbraun gebacken sind, sind sie fertig.
Nimm die fertig frittierten Apfelringe im Bierteig aus der Pfanne und wälze sie sofort im Zimtzucker.