Mische das Mehl mit der Trockenhefe, dem Zucker, dem Zimt und einer Prise Salz in einer großen Schüssel. Erwärme den Cidre und die Milch und gieße sie zusammen mit dem Vanilleextrakt und der geschmolzenen Butter zur Mehlmischung. Füge das Ei hinzu und verknete alles zu einem glatten Teig.
Decke die Schüssel mit einem Tuch ab und lasse den Teig an einem warmen Ort etwa 1,5 Stunden gehen. Er sollte sein Volumen verdoppeln.
Knete den Teig nach der Gehzeit noch einmal durch und teile ihn anschließend in 8 gleich große Portionen. Rolle jede Portion zu einer langen Stange aus und forme daraus einen Teigknoten.
Lege die geformten Knoten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse sie weitere 20 Minuten ruhen.
Heize den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor.
Verquirle ein Ei und bestreiche die Knoten damit. Bestreue sie anschließend großzügig mit grobem Zucker.
Backe die Bretzeln für etwa 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.